Dieses wunderschöne Cover passt mal wieder wunderbar zur Geschichte. Die Verschmelzung eines alten Anlegesteges und der rauen See mit den Blüten eines Rosengewächses und strahlendem Sonnenschein auf blauem Himmel.
Durch die Handlung geführt wird der Leser durch Annabell Hansen, eine Frau mittleren Alters mit einer Tochter im Kindergartenalter. Man erfährt alles über sie, denn sie erzählt ihre ganze Lebensgeschichte – von dem Tag als ihre Mutter verschwand, bis zu dem, als sie ein Schiff namens Sturmrose kauft. Auch die Personen, die ihr nahestehen lernt man kennen.
Corina Bomann hat es mit diesem Roman geschafft, ganz einfühlsam die Geschichte von Menschen zu erzählen, die zu DDR-Zeiten Kinder waren. Jede Familie ist sicher in irgendeiner Weise von den Stasi-Zeiten gekennzeichnet.
Ein wundervoller Roman, der die Nach-DDR-Thematik mal aus einer anderen Sicht darstellt.
9 von 10 Buchsternen
© Bettina Dworatzek