Rache und Rosenblüte – Renée Ahdieh

Rache_und_RosenBlüte

Mehr zum Buch

Cover & Titel
Als ich am Ende das Buch zuschlug und den Titel erneut las, hatte ich ein Aha-Erlebnis. Der Titel passt nämlich wie die Faust aufs Auge. Und das Auge, das auf dem Cover zu sehen ist, ist Chalids – er hat nämlich bernsteinfarbene Augen. Somit ist das Cover wunderschön und perfekt.

Personen & Inhalt
Shahrzad
ist so stur und kämpferisch wie eh und je. Um Chaldi zu schützen und einen Weg zu finden, hat sie den Palast verlassen. Dieses Mal muss sie über sich hinauswachsen.
Irsa, Shahrzads kleine Schwester, spielt in diesem Teil eine zentrale und wichtige Rolle.
Chalid kämpft weiter gegen den Fluch und versucht, Chorasan wieder aufzurichten.
Tarik liebt Shahrzad immer noch und hat die Hoffnung, sie wieder für sich zu gewinnen, da sie den Palast verlassen hat.
Rahim ist besonnen, wie immer, entwickelt sich aber zu einem Helden.
Despina verschwindet plötzlich aus dem Schloss.

Plot & Schreibstil
Der Schreibstil von Ahdieh hat mich wieder aufs neue verzaubert. So poetisch, wie sie manche Szenen geschrieben hat, ging mir das Herz auf und nicht selten hatte ich Tränen in den Augen.
Vom Plot her bin ich ein kleines bisschen enttäuscht. Zum einen waren es auch im 1. Band schon viele orientalische Namen, die ich mir kaum merken konnte – in diesem Teil kamen noch neue hinzu und damit weitere Handlungsstränge. Am Ende hat Ahdieh zwar alle offenen Fragen geklärt und ich war auch glücklich und zufrieden, als ich das Buch zuschlug. Doch Ahdieh hat so viele neue Handlungsstränge begonnen, dass es unmöglich war, alle weiterzuführen und zu beenden.

Fazit
Auch wenn der Plot noch mehr Potenzial gehabt hätte, zählt diese Diologie zu meinen absoluten Lieblingsbüchern.

10 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s