LBM18 – Meet & Greet – Charlotte Lucas

Meet-and-greet-Charlotte_Lucas
Foto 1+3: © Bettina Dworatzek Foto 2: © Baste Lübbe

Auf der Leipziger Buchmesse gab es am Bastei Lübbe Stand ein Meet & Greet mit Charlotte Lucas.
Es war total toll von den Bloggerverantwortlichen organisiert und so scharten sich am Samstagvormittag 10 Leserinnen um Charlotte Lucas (alias Wiebke Lorenz).
Es war eine gesellige Runde, in der wir viel über sie erfahren durften. Darüber, wer sie ist, wie sie zum Schreiben kam, wie sie schreibt und was sie antreibt.

Charlotte Lucas ist alleinerziehend und schreibt zwischen 9:00 und 16:00 Uhr, solange ihr Kind in der KiTa ist.
Ihr Motto ist: „Sammel nicht Dinge, sammel Momente.“

„Schreiben ist zu 50% Handwerk und zu 50% Talent.“
Zum Schreiben zieht sie sich in ihr „Schreibkabuff“ zurück, entwickelt dort zuerst die Figuren und den Plot, bevor sie mit dem Schreiben beginnt. Auch beim Schreiben kommen dann noch Ideen dazu. Sie liebt es, wenn der Plot perfekt geplant ist. Daher ist bei ihr die Zeit des Vorbereitens und des Nachdenkens am längsten.

1998 veröffentliche Wiebke Lorenz ihren ersten Roman. Im Frühjahr nächsten Jahres wird ein weiterer Roman unter dem Pseudonym Charlotte Lucas erscheinen (aller Voraussicht nach mit einem männlichen Protagonisten). Als diese schreibt sie „moderne Märchen“. Die Botschaft des Buches, ist ihr immer besonders wichtig – dabei ist es ihr Anspruch, immer etwas Neues zu schreiben.

Bisher habe ich von ihr „Dein perfektes Jahr“ (Rezi) gelesen und aktuell höre ich das Hörbuch von „Wir sehen uns beim Happy End“.

Ich bin schon sehr gespannt, wie das nächste Buch wohl heißen und um welche Thematik es dieses Mal gehen wird.

Bis dahin bleibt noch viel Zeit, anderes zu lesen … vielleicht ja mal einen Thriller.

© Bettina Dworatzek

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s