Es ist nicht alles Glück was glänzt – Ute Seidel

[Werbung] Zum Hörbuch

Ella ist alleinerziehend. Ihre kleine Tochter geht in den Kindergarten. Doch die Betreuungszeiten reichen gefühlt nicht aus, damit Ella ihrem Job bei der Stadtbibliothek gerecht wird, denn ihre Chefin hat wenig Verständnis, wenn Ella keine Zeit hat.
Und so versucht Ella alles irgendwie unter einen Hut zu bringen, was dazu führt, dass sie vor lauter Gedankenkarussel oft nicht schlafen kann.
Als sie für die Stadtbibliothek eine Lampe kaufen soll, legt sie sich im Möbelhaus nur für einen kurzen Moment auf eines der Luxusbetten und ist im nächsten Moment eingeschlafen.
Als sie aufwacht blickt sie dem sympathischen Verkäufer Julius entgegen … und kassiert eine Anzeige.

„Natürlich war das Leben kein Wunschkonzert, aber eine Playlist durfte man doch mal aufstellen.“

Es ist nicht alles Glück was glänzt – Ute Seidel – beHEARTBEAT

Ich konnte ab dem ersten Moment gut mit Ella mitfühlen. Zu versuchen, alles zu schaffen, ist ein trügerisches Ziel. Denn irgendwas geht dann immer schief.
So schlittert sie von einer amüsanten Situation in die nächste.
Und auch wenn so mancher Moment total chaotisch erscheint und Ella glaubt, keinen Ausweg mehr zu haben, kommen die richtigen Leute um die Ecke und unterstützen sie.

„Es war einfach nur Gottes Wille oder Schicksal. Oder simpler Zufall. Mal ganz ehrlich, wer konnte das schon so genau sagen.“

Es ist nicht alles Glück was glänzt – Ute Seidel – beHEARTBEAT

Mir gefiel Ute Seidels Humor, ihr Stil, der Plot und die Schauplätze total. Ella ist eine sympathische Hauptfigur und auch Julius ist ein herzlicher Typ. Das Anhören war total kurzweilig, amüsant und hat sehr viel Spaß gemacht.

Bei beHEARTBEAT ist es das erste Buch von der Autorin, aber ich hoffe, dass noch weitere folgen werden.

9 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s