Tee? Kaffee? Mord! – Arsen und Käsekuchen – Ellen Barksdale

[Werbung] Mehr zum Hörbuch

Im „Black Feather“ findet der alljährliche Käsekuchen-Wettbewerb statt. Doch dieser endet früher und anders als von allen Gästen, Zuschauern und Nathalie erwartet. Denn nach den ersten Bissen, die immer dem Inhaber der Bäckereikette „Baker’s Belly“ zustehen, der zugleich Chefjuror ist, fällt Stuart Ridlington einfach tot um.
War ein Käsekuchen vergiftet und wenn ja, welcher?
Wer wollte Stuart Ridlington Böses und könnte wirklich Rita Buffridge zu den Verdächtigen gehören – eine ältere Frau, die 10 Jahre in Folge den Wettbewerb gewann?

Auch hier unterstützen Nathalie und Louise den Constable – vor allem, weil der vermeintliche Mord direkt vor deren Augen und zudem noch in Nathalies Café stattgefunden hat.

Diese Folge war sowohl rasant als auch amüsant. Zumal sich eine Romanze anbahnt und Nathalie ein weiteres großes Projekt in Earlsraven vorantreibt.
Es gefällt mir, dass die Autorin zu den in sich abgeschlossenen Fällen auch noch eine Hintergrundgeschiche spinnt, die man so von Mal zu Mal weiterverfolgen kann.

Spannungsgrad 4 von 5
8 von 10 Hörbuchsternen

© Bettina Dworatzek

Cherringham – Landluft kann tödlich sein – Der verschwundene Tourist

[Werbung] Mehr zum Hörbuch

Neil Richards & Matthew Costello
Gelesen von Sabina Godec

Ein Historiker aus Cherrignham führt eine Gruppe Touristen durch den Ort. Dass am Ende einer fehlt, wird erst später bemerkt. Die Polizei sieht aber keinen Anlass, mit einem Großaufgebot nach dem Mann zu suchen.
Kurz darauf reist die Schwester des Vermissten an und wendet sich an den ehemaligen New Yorker Detective Jack.
Er und Sarah begeben sich auf die Suche und sind bald schon davon überzeugt, dass hier ein Verbrechen vorliegt.

Es ist immer wieder toll, nach Cherringham zurückzukehren. Nach nunmehr 18 Folgen habe ich das Gefühl, die Bewohner und die Gegend zu kennen.
Sabina Godec hat so eine tolle Stimmvarianz, dass ich immer sofort weiß, wer spricht.
Dadurch, dass die Folgen meist nur 3-4 Stunden dauern, lassen sie sich super innerhalb kürzester Zeit im Alltag anhören.
Ich bin schon gespannt auf die nächste Folge und freue mich auf ein Wiederhören mit Sarah, Jack und weiteren alten Bekannten.

Spannungsgrad: 3 von 5
Hörbuchsterne: 7 von 10

© Bettina Dworatzek

Cherringham – Landluft kann tödlich sein – Gefährlicher Erfolg

[Werbung] Mehr zum Hörbuch

Neil Richards & Matthew Costello
Gelesen von Sabina Godec

Krass. Das ist einfach schon Folge 17 der Cozy-Crime-Serie. In dieser Hörbuchfolge wird in und um Cherringham ein Film gedreht, weshalb natürlich das ganze Städtchen in Aufruhr ist. Einer der Drehorte ist sogar Combe Castle, wo Sarah und Jack sich gut auskennen, weil sie dort schon mal einen Fall gelöst haben. Als es einige Zwischenfälle am Set gibt, die die Hauptdarstellerin in Gefahr bringen, werden Sarah und Jack gebeten, auf sie aufzupassen.
Zuerst werden die Zwischenfälle als Unfälle abgetan. Doch dann wird Zoe fast vergiftet. Sarah und Jack glauben an keine Zufälle mehr un versuchen herauszufinden, wer Zoe nach der Karriere oder gar nach dem Leben trachtet. Oder gibt es andere Gründe? Soll vielleicht nur die Produktion sabotiert werden und wer hätte etwas davon?

Auch wenn die Folge spannend war, kam ich dieses Mal nicht so rein … was vielleicht an den vielen unbekannten Personen des Filmteams lag. Trotzdem habe ich natürlich einige Orte wiedererkannt und das ist auch das Tolle, an dieser Hörbuchserie.

Spannungsgrad: 3 von 5
Hörbuchsterne: 7 von 10

© Bettina Dworatzek

Tee? Kaffee? Mord! – Die blauen Pudel des Sir Theodore – Ellen Barksdale

[Werbung] Mehr zum Hörbuch

„Die blauen Pudel des Sir Theodore“ ist die 3. Folge der „Tee? Kaffee? Mord!“-Cozy-Crime-Reihe.
Nathalie Ames geht immer mehr darin auf, das Pub ihrer verstorbenen Tante zu führen. Neben diesem „erbt“ sie aber noch weitere Aufgaben ihrer Tante. Damit auch den Platz im Bewertungsgremium der örtlichen, jährlichen Hundeshow. Dort kommt es in diesem Jahr zu einem großen Skandal, denn die weißen Pudel von Sir Theodore sind kurz vor der Bewertung plötzlich blau. Es kommt also zu viel Aufruhr. Als kurz darauf der Veranstalter tot aufgefunden wird, verdächtigt die Polizei Sir Theodore. Doch Nathalie ist von seiner Unschuld überzeugt und beginnt mit Louise zu ermitteln.
Auch Nathalies verstorbene Tante leistet einen Beitrag zu den Ermittlungen, denn Nathalie findet alte Aufzeichnungen im Archiv zur letzten Hundeshow.

Es war wieder ein spannender und zugleich amüsanter Fall für Nathalie und Louise, die ich von Folge zu Folge mehr ins Herz schließe.

Spannungsgrad 4 von 5
8 von 10 Hörbuchsternen

© Bettina Dworatzek