Mit dir für alle Zeit – Lisa Grunwald

[Werbung] Mehr zum Buch

„Grand Central Terminal war das Ziel und der Abfahrtsort für eine halbe Million Reisende am Tag. Jedoch für die Tausenden, die hier arbeiteten, war es eher so etwas wie eine Heimatstadt: beige, rosa und bernsteinfarben, kühl im Sommer und warm im Winter.“

Mit dir für alle Zeit – Harper Collins

Joe ist einer dieser Tausenden. Er arbeitet als Stellwerker im Grand Central Terminal in New York. Als er eines Morgens von einer Schicht kommt, trifft er in der großen Halle, nahe der goldenen Uhr, eine wunderschöne junge Frau, die ein klein wenig aus der Zeit gefallen aussieht.

„Sie sind irgendwie anders“, schob er nach.
„Nein, Sie sind irgendwie anders.“
„Ich?“, wunderte sich Joe. „Wie das?“
„Weil Ihnen auffällt, dass irgendwas anders ist an mir.“

Mit dir für alle Zeit – Harper Collins

Es ist der Morgen des 5. Dezembers. Der Tag des Manhattenhenge.
Er verbringt den Tag mit ihr, doch dann verschwindet sie spurlos. Joe versucht, sie am folgenden Tag anzurufen, erfährt dann aber, dass Nora 1925 bei einem Zugunglück im Grand Central ums Leben am.
Am 5. Dezember des folgenden Jahres steht sie wieder vor ihm. Als sie auch dieses Mal wieder verschwindet, wartet Joe auf sie und als sie erneut auftaucht, versuchen sie herauszufinden, was mit ihr passiert und ob es möglich ist, dass sie für immer bleibt.

„Und am Ende, trotz allen Wissens, trotz Liebe, Hoffnung oder Gebet, wäre er der Gnade der Sonne ausgeliefert.“

Mit dir für alle Zeit – Harper Collins

„Mit dir für alle Zeit“ ist ein absolut genialer, dramatischer Roman, der mich mitnahm durch Raum und Zeit.
Und nicht nur durch Raum und Zeit in die Jahre der Geschehnisse, sondern auch nur wenige Jahre zurück. Anfang November 2015 verbrachten wir 2 Tage unserer Hochzeitsreise in New York und haben bei einer Stadtführung auch das Grand Central Terminal besucht, die Ankunftshalle bestaunt, die goldene Uhr gesehen, in der Flüstergalerie miteinander gesprochen und in einem der kleinen Restaurants etwas gegessen.
Irgendwann wird die Zeit kommen, da werden wir wieder nach New York reisen. Vielleicht an einem der Tage, an denen man das Manhattenhenge bestaunen kann.

9 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek

Und dann war es Liebe – Lorraine Brown

[Werbung – Rezensionsexemplar] Mehr zum Buch

Simon und Hannah sind auf der Rückreise von Venedig, wo sie gemeinsam Urlaub gemacht haben. Doch es geht nicht direkt zurück nach England, sondern nach Amsterdam, wo Simons Schwester heiraten wird.
Erschöpft vom Sightseeing und Verarbeiten der Urlaubseindrücke, möchte Hannah die Fahrt im Nachtzug auch wirklich zum Schlafen nutzen und setzt sich an einen anderen, ruhigeren Platz. Was dazu führt, dass sie nicht wie Simon in Amsterdam sondern in Paris aufwacht, weil der Zug auf der Strecke geteilt wurde.
Einem anderen Passagier – Léo – ist das gleiche passiert und er muss, wie es der Zufall will, auch dringend nach Amsterdam. Doch bis der nächste Zug fährt, ist noch viel Zeit.

Spontan – und mehr oder weniger freiwillig – beschließen die beiden, den Tag in Paris zusammen zu verbringen. Die ganze Situation schubst Hannah aus ihrer Komfortzone und lässt sie über vieles nachdenken.

„Schon seltsam, wie sich Beziehungen mit der Zeit verändern. Wie manches, was man aneinander geliebt hat, einem nach und nach schrecklich auf die Nerven geht und umgekehrt.“

Und dann war es Liebe – Bastei Lübbe

Mit jeder Minute, die sie mit Léo verbringt, lässt sie sich mehr auf die unerwartete Wendung des Tages ein und beginnt diesen sogar langsam zu genießen:

„Der Wind fuhr in meine Haare, die sich längst aus dem Knoten gelöst hatten, die Sonne wärmte meinen Rücken, und direkt vor uns ragte der Eiffelturm in den Himmel. Er war für mich immer bloß eine kitschige Touristenfalle gewesen, aber jetzt, wo ich ihn in Ruhe – und vielleicht aus genau dieser Perspektive – sah, raubte er mir den Atem.“

Und dann war es Liebe – Bastei Lübbe

Ich selbst war leider noch nicht in Paris, aber spätestens nach diesem Buch, muss das dringend nachgeholt werden.

Lorraine Brown hat es auf eine ganz besondere Art und Weise geschafft, mir Paris nahe zu bringen, tollen Charakteren Leben eingehaucht, deren Geschichte so wundervoll ergreifend war, dass die Seiten nur so dahingeflogen sind.

9 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek

Die Mühlenschwestern – Die Hoffnung wird dich finden – Jana Lukas

[Werbung] Mehr zum Buch

Im zweiten Band der Mühlenschwesternreihe steht Rosa im Fokus. Sie ist die mittlere der drei Schwestern und betreibt mit ihrer Tante Lou die Mühle und den Mühlenladen. Und das tut sie mit viel Leidenschaft, Engagement und Herzblut. Das merkt man, denn jeder im Ort hat sie gern und schätzt sie für ihre hilfsbereite und herzensgute Art.
Doch von einem Tag auf den anderen, bricht alles über sie herein. Schlimm genug, dass sie herausfindet, dass ihr Freund sie betrogen hat – doch das ist noch nicht die Spitze des Ganzen – sein Bruder hat ein Buch geschrieben, das die Bestsellerliste stürmt und in dem sie die Hauptrolle spielt. Doch leider kommt sie dort gar nicht gut weg. Alles, wofür sie steht, wird lächerlich gemacht und in den Dreck gezogen.

Doch mit dem Rat und der Unterstützung ihrer Schwestern kann sie alles schaffen. Sie stellt sich mutig allem entgegen und zieht weiterhin „ihr Ding“ durch. Doch dann tauch plötzlich David – der Autor – auf dem Mühlenhof auf …

„Und obwohl er der Letzte ist, dem sie vertrauen sollte, ist er gleichzeitig der einzige Mensch, der ihren Ruf wiederherstellen kann.“

Die Mühlenschwestern – Die Hoffnung wird dich finden – Heyne Verlag

Jana Lukas hat mit „Sternmoos“ einen wahren Sehnsuchtsort geschaffen. Doch nicht nur der Ort mit dem See, der Mühle, dem Blumenladen und der Autowerkstatt … auch die Personen sind mir ans Herz gewachsen.
So trifft man wieder auf Jakob und Hannah, denen es zusammen wunderbar geht. Auch Lous Vergangenheit und die ihrer Schwester wird immer klarer und stellt die ganze Familie vor große Hindernisse.

Ich genieße jede Seite, die ich lese. Ich lache und weine mit den Protagonisten und seufze meist ganz laut, wenn ich es nach der letzten Seite zuschlage.

Band 3 liegt schon lesebereit auf meinem SuB. Ich bin gespannt auf Antonias Geschichte und bin jetzt schon traurig, dass ich mich dann von allen Charakteren verabschieden muss.

„Gib die Hoffnung niemals auf, denn das Schicksal wartet auf dich …“

Die Mühlenschwestern – Die Hoffnung wird dich finden – Heyne Verlag

10 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek