
Nachdem ich den 1. Teil gehört hatte und am Ende etwas unschlüssig war, ob es mir nun gefallen hatte oder nicht, wagte ich mich also an Band 2. Leider ließ der mich mit genau dem gleichen Gefühl zurück, weshalb ich denke, dass ich einfach nicht die Zielgruppe bin.
Nachdem Callum die erste Pforte in der Magierschule durchschritten hat, ist nichts mehr, wie es war. Zwar vertieft sich die Freundschaft zwischen Cal, Tamara und Aaron, gleichzeitig schlittern sie aber auch in Gefahren. Oft getrieben dadurch, dass Callum sich vor Ablehnung durch seine Freunde fürchtet. Als dann der Alkahest gestohlen und Cals Vater beschuldigt wird, helfen Tamara und Aaron Cal bei der Suche nach Alastair.
Die Story konnte mich leider auch im 2. Teil nicht vollkommen überzeugen. Die Zauberschule und was die Kinder dort lernen haut mich nicht wirklich vom Hocker und Callum ist auch eher ein Protagonist, der ein kleines bisschen nervt und mich daher nicht so mit sich mitreißt. Zudem finde ich die Stimme von Oliver Rohrbeck, (den ich einfach als Justus Jonas verinnerlicht habe) immer noch unpassend.
Weil mir auch der 2. Teil keine wirkliche Freude bereitet hat, werde ich die Folgebände wohl nicht hören oder lesen.
6 von 10 Buchsternen
© Bettina Dworatzek