Feuer & Schatten – Kai Herrdum

[Werbung – Rezensionsexemplar] Mehr zum Buch

Kai Herrdum hat im Auftaktband der Andral Chroniken eine komplexe Fantasywelt erschaffen. Und nicht nur das – mit den Protagonisten folgt man als Leser genial gestalteten Figuren auf ihrem Weg.

Zen ist Magierschüler in der Feuergilde. Dort bekommt er zufällig mit, dass der Gildenleiter Böses plant. Das passt überhaupt nicht zu den Werten der Gilde, hinter denen Zen steht:

„Lediglich die Hingabe für andere Menschen ist es wert, eine Kraft wie die Magie zu entfesseln. Möge das Feuer in euren Herzen stets heißer brennen als eure Leidenschaft für Reichtum, Ruhm oder Macht.“

Feuer & Schatten – Eisermann Verlag

Seido ist ein mächtiger Magier der Wassergilde und in deren Auftrag unterwegs. Auf seiner Reise trifft er Einfall, einen fahrenden Händler und Erfinder. Beide ahnen noch nicht, welch schreckliche Gefahren auf Andral zukommen.

„Es sind die Schwächsten dieser Welt, die unserer Hilfe am dringendsten bedürfen, weil sie nicht die Macht haben, sich selbst zu helfen. Bitte gewähre diesen Worten Einlass in dein Herz. Denn sonst muss ich nicht nur um deine Zukunft, sondern auch um die Zukunft der Gilde bangen.

Feuer & Schatten – Eisermann Verlag

Und dann lernt der Leser noch Thóran kennen. Einen Hauptmann der Soldaten in der Hauptstadt Ulerion. Dieser entdeckt bei einer Nachtwache Lichter auf der Toteninsel, die die Stadt innerhalb kürzester Zeit in Angst und Schrecken versetzen.

„Es war weniger der Anblick der Lichter, die in der Ferne zum Takt des Windes wippten, als die Erkenntnis, die mit ihrer Existenz einherging.“

Feuer & Schatten – Eisermann Verlag

Auch der Überlebende, ein Stadtstreicher, erfährt schnell von den Lichtern. Er erahnt die große Gefahr, die damit einhergeht und legt sich einen Plan zurecht, wie er aus der Stadt fliehen kann.

Kai Herrdum schafft eine wunderbar spannende Atmosphäre. Jeder der Protagonisten hat Ziele, Ängste und etwas, das sie antreibt.
Schnell wird klar – nicht nur Ulerion ist in Gefahr. Sondern ganz Andral.

Feuer & Schatten ist ein genialer Auftakt zu einer Trilogie. Ich freue mich schon auf Band 2 und bin sehr gespannt, ob die Protagonisten es schaffen, die Gefahr zu bannen.

9 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek

Der Fluch der Hexen – Anna-Lena Strauß

Der Fluch der Hexen
[Werbung] Zum Verlag

In ihrem Debütroman hat Anna-Lena Strauß mich vollkommen in ihren Bann gezogen. Sowohl die Handlung, als auch die Charaktere waren so mitreißend, dass die Seiten nur so dahinflogen.

Katelyn ist eine Hexe – und damit, wie alle weiblichen Hexen, mit einem Fluch belegt. Wird dieser ausgelöst, hat derjenige alle Macht über sie.
Um zu vermeiden, dass jemand den Fluch bei ihr auslöst, läuft Katelyn von Zuhause weg und schlägt sich alleine als Gelegenheitsdiebin durch.
Das funktioniert so lange gut, bis sie auf Dimitri triff, der als Leibwächter drei Geschwister quer durchs Land begleitet.
Prompt löst dieser – wenn auch eher ungewollt – den Fluch bei ihr aus. Und nicht nur das – sondern auch ungewollte Emotionen. Doch das ist nicht Katelyns und Dimitris einziges Problem.  Es gibt viele Gefahren, denen sich die Gruppe auf ihrem Weg stellen muss.
Wohin das alles führen wird und ob Katelyn ihre Freiheit zurückerlangt?

Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und der Handlungsaufbau genial. Zudem muss ich sagen, dass ich das Cover vom ersten Augenblick an geliebt habe – das Bild begleitet beim Lesen, weil es zu vielen Szenen wunderbar passt, bzw. wie aus der Handlung gegriffen aussieht.

Ich hoffe sehr, dass Anna-Lena Strauß noch weitere Fantasy-Romane schreiben wird.

Hierfür gibts eine absolute Kauf- und Leseempfehlung.

10 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek

Die Legende der vier Könige – Die Chronik von Targor – D.K. Widor

Die Legende der 4 Könige
[Werbung] (zum Verlag)

Targor ist ein Kämpfer, der für den König von Arisland schon viele Schlachten geschlagen hat. Einst als kleines Kind gefunden, wurde er von König Sczar aufgezogen wie sein Sohn. Noch heute missfällt das Astor, dem wahren Sohn des Königs. Kurz bevor dieser seinen Nachfolger bekanntgeben möchte, wird er ermordet. So nimmt alles seinen Lauf.

Targors Welt wird aus den Angeln gehoben und gemeinsam mit seiner Magd Rayne und dem Hofmagier Lyllith macht Targor sich auf, um Bündisse zu schließen und sich dem dunklen Einfluss von Astors Machenschaften entgegen zu stellen.

D.K. Widor hat im Auftakt dieser Fantasy-Reihe einzigartige Charaktere geschaffen. Vor allem Rayne, Targor, Lyllith, Leashes und Gor sind sehr sympatisch – man fühlt beim Lesen in jeder Lebenslage mit ihnen mit, hofft und bangt mit ihnen und zum Schmunzeln haben sie mich auch das eine oder andere mal gebracht.
Targors Geschichte wird noch weitergehen und seine Vergangenheit wird ihn irgendwann einholen. Es sind noch viele Fragen offen … vor allem die eine wichtige: Wo kommt Targor eigentlich her? Und welches Erbe trägt er in sich?

Ein genialer Auftakt zu einer High-Fantasy-Reihe.

© Bettina Dworatzek

Die Zwillingssaga – Tochter der Lüfte – Salomé Joell

zwillingssaga1
[Werbung] Mehr zum Buch

Méileen ist fast 16 und die Prinzessin von Andora. In zwei Wochen soll sie Prinz Kargon heiraten, der sich aber als absolut widerwärtiger Mann entpuppt.
Méileen hat so Panik vo der Hochzeit, dass sie sogar Albträume hat, kaum noch schlafen kann, nichts mehr essen möchte. Doch dann begegnet ihr Leandro im Traum, was ihr bewusst macht, dass sie träumt und ihr so die Möglichkeit bietet, den Schlafraubenden Schreckensträumen zu entkommen.

Leandro ist ein Träumer. Eigentlich hat er eine andere Mission, doch er kann nicht tatenlos zusehen – er muss Méileen helfen.

Von der ersten Sekunde an, hat mich dieses Buch gefesselt. Méileen hat einen so wundervollen und interessanten Charakter, dass ich mich so gut in sie hineinversetzen konnte. Salomé Joell schreibt zudem so lebhaft und bildgewaltig, dass ich die ganze Zeit das Gefühl hatte, mitten im Geschehen zu sein.

Ein wunderschöner Fantasy-Roman, in dem Liebe, Mut, Opferbereitschaft und Seelenverwandtschaft eine große Rolle spielen. Ich bin sehr gespannt, wie es in Teil 2 weitergehen wird.

10 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek

Seelensplitter – Drachenkind – Michael Schöck

seelensplitter_Drachenkind
Mehr zum Buch

Das Finale der High-Fantasy-Trilogie um den Seelensplitter des Dämons K’zuul.
Alle Stränge laufen zusammen zu einem fulminanten Ende und trotzdem bleiben ein paar Mysterien erhalten.

Xalimvor – der Avatar des Gottes Calembor – kontrolliert Sugat und lässt diesen an Bürgern der Stadt Rache nehmen, womit er etwas finsteres im Sinn hat.
Granok führt, unter Einfluss von K’zuul, sein Orkheer in Richtung Yadmar. Granok ist dabei zwigespalten – zum einen tut es gut, sein Herr endlich wieder in den Krieg zu führen. Zum anderen hasst er den Dämon und misstraut diesem.
Ferdinand und Sören sind mit dem Zwerg Gloimsur auf dem Weg zu den Grauzwergen, um um Unterstützung zu bitten. Sie ahnen, dass eine schlimme Zeit bevorsteht.

Vor allem wird viel Mut, Durchhaltevermögen und Kraft gefordert und so mancher fällt der grausamen Situation zum Opfer.

Ich bin begeistert, wie bildgewaltig Michael Schöck schreibt. Ich konnte mir die Welten, die er beschreibt, so gut vorstellen. Die Charaktere sind einzigartig und jeder auf seine Art angsteinflößend oder liebenswert. Vor allem habe ich Laurin, Bree und Sören ins Herz geschlossen.

Ein wirklich gelungener Abschluss dieser High-Fantasy-Reihe.

8 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek

Faith – Seelenlos – J. K. Bloom

Faith-Seelenlos
Mehr zum Buch

Destiny Faith ist auf sich allein gestellt. Nachdem zuerst ihre Eltern und dann auch noch ihre Schwester zu Seelenlosen geworden sind, lebt Faith nun alleine in ihrem mittlerweile renovierungsbedürftigen Haus. Als Medica arbeitet sie im Krankenhaus des ihr zugeteilten Bezirks. Doch der Aufruhr im Land ist so groß, dass die Preise für Lebensmittel und Haushaltskosten stetig steigen. Für Faith gibt es keinen Ausweg mehr … sie muss heiraten.

Vor 500 Jahren fielen Sporen vom Himmel, die viel Leben vernichteten. Daraufhin mutierte die Menscheit und wurde fortan in Gattungen eingeteilt. Ein einheitliches System, das Gegner hat.
J. K. Bloom hat sich ein unglaublich spannendes Szenario ausgedacht und eine faszinierende Parallelwelt erschaffen.
Die Charaktere sind liebenswert, mutig und zogen mich von Anfang an in ihren Bann.
Faith muss sehr stark sein, vieles aufgeben und nach vorne blicken.

Eine wirklich gelungene Dystopie, mit kreativen und neuen Elementen, einem Schuss Romantik und einer starken Protagonistin.

7 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek

Im Lande Araga – Das Geheimnis der Elfen – Niklas J. Wingender

Im-Lande-Araga-–-Das-Geheimnis-der-Elfen-600x900

Mehr zum Buch

In diesem High-Fantasy-Roman stehen Spex und Libitor im Vordergrund. Zwei unzertrennliche Freunde, die beide gute Kämpfer sind und das leidenschaftlich tun, wofür sie stehen.
Spex ist sehr begabt mit dem Bogen und Libitor ist ein herausragender Schwertkämpfer.

Die beiden werden vom Rat der Weisen Sechs ausgesandt, um zu den Zwergen zu reisen um mit ihnen zu verhandeln. Vom Norden her droht den Völkern Gefahr, weswegen sie sich zusammenschließen müssen.

Ein Reim zeigt ihnen den Weg und erläutert auch, wer am Zusammenschluss der Völker beteiligt sein wird.

Auf dem Weg zu den Zwergen, gilt es, viele Gefahren zu meistern und Hindernisse zu überwinden. Doch die Gefahren lauern nicht nur auf dem Weg, auch im Wald von Lisselen Ykar sind die Elfen nicht mehr sicher.
Dort geschehen schreckliche Morde.
Spex will unbedingt herausfinden, wer die Mörder waren und was sie wollten.

Das Cover und den Titel finde ich absolut genial. Ich würde jederzeit sofort nach diesem Buch greifen, wenn ich es im Buchladen entdecke.

Der Schreibstil von Niklas J. Wingender ist angenehm und flüssig zu lesen. Vor allem hat er es geschafft, in meinem Kopf Bilder zu dieser ganz neuen Welt zu erzeugen.

Ein toller Roman für alle High-Fantasy-Fans.

Ich  bin sehr gespannt, wie es weitergeht, wer sich alles der Bedrohung aus dem Norden entgegenstellen wird und ob der Mörder seiner gerechten Strafe überführt werden kann.

8 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek

Seelensplitter – Erwachen – Michael Schöck

seelensplitter-erwachen

Mehr zum Buch

Vor zwei Jahrzehnten gab es auf Materia einen schlimmen Krieg. Alle Völker, Menschen, Sharru’ks, Zwerge, Halblinge und Elfen kämpften gemeinsam gegen die Dämonen und konnten diese besiegen und verbannen.
Doch nun versuchen dunkle Mächte, den Dämon K’zuul zu befreien.

Als der Halbling Laurin mit seinen beiden Freunden einen Edelstein beim Elfenmagier Longollion stiehlt, ahnt er noch nicht, was sie damit lostreten.

Selon, ein junger Mann der mit seinem Onkel Jörgson in der Einsamkeit Usgards aufwuchs, beginnt über seine Vergangenheit zu recherchieren.

Die Welt, die Michael Schöck erschaffen hat, ist fantastisch und faszinierend. Seine Charaktere sind toll ausgearbeitet. Jeder hat seine Eigenheiten und somit wird jeder auf seine Art zu einem Sympathieträger.
Michaels Schreibstil lässt seine Fantasiewelt greifbar und spürbar werden.

Ein Muss für High-Fantasy-Fans

8 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek