Meeresglühen – Geheimnis in der Tiefe – Anna Fleck

[Werbung – Rezensionsexemplar] Mehr zum Hörbuch

Gelesen von Nina Reithmeier

Ella verbringt ihren Urlaub wie immer in Cornwall. Am Tag ihrer Ankunft ist das Wetter stürmisch und lädt nicht wirklich dazu ein, am Strand spazieren zu gehen. Doch Ella muss trotzdem raus, weil sie sich um einen Hund kümmert.
Von der Küste aus sieht sie einen Surfer, der kurz vor dem Ertrinken ist und rettet ihn.
Doch schnell stellt sich heraus, dass Aris kein Surfer ist und dass er nicht von hier kommt.

„Um mich herum sah die Meeresoberfläche aus wie flüssiger Goldstaub.“

Meeresglühen – Coppenrath Verlag

„Geheimnis in der Tiefe“ ist der Auftakt zur Atlantis-Trilogie von Anna Fleck.
Die Protagonistin Ella ist sympathisch, ironisch und einfach mitreißend mutig.
Gelesen wird das Hörbuch von Nina Reithmeier, die den wichtigsten Charakteren unterschiedliche Stimmen gibt und damit einen genialen Wiedererkennungswert schafft.

Anna Fleck schafft es mit ihrem Schreibstil, Bilder vor meinem inneren Auge entstehen zu lassen. Das Anhören hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich ganz bald Band 2 anhöhren möchte, der zum Glück schon erschienen ist.

8 von 10 Hörbuchsternen

© Bettina Dworatzek

Vergiss mein nicht – Kerstin Gier

[Werbung – Rezensionsexemplar] Mehr zum Buch

„Was ich dir über dich erzählen werde, wird sich vermutlich erst mal verrückt anhören. Wir wissen auch erst seit kurzem, dass du existierst.“

Vergissmeinnicht – S.Fischer Verlage

Das bekommt Quinn gesagt, von einer Fremden auf der Party seines besten Kumpels. Und ehe er genaueres erfährt, rennt er um sein Leben, versucht seine Verfolger abzuschütteln und wird dabei schwer verletzt.
Danach ist nichts mehr, wie es mal war. Bis auf weiteres wird er auf einen Rollstuhl angewiesen sein, dabei gibt es so viele ungeklärte Fragen, denen er nachgehen möchte. Nur weiß er nicht, wie er das alles angehen und alleine schaffen soll.
Da kommt Matilda ins Spiel. Sie ist Quinns Nachbarin … und ihre Familien können sich nicht ausstehen. Matildas Familie ist sehr gläubig, weshalb sie viele kirchliche Pflichten hat, darunter auch einige Ehrenämter.

Es kommt eins zum anderen und plötzlich ist Matilda diejenige, die Quinn begleitet, ihn mit dem Rollstuhl überall hinschiebt und ihm hilft, die ganzen Mysterien zu klären, die sich seit Quinns Unfall auftun.

„Dann war ich halt schon immer in ihn verknallt gewesen. Aber doch nur von weitem, ohne ihn wirklich zu kennen, einfach weil er kleiner Teufelsbraten von gegenüber war, unverschämt, cool, hübsch – und unerreichbar.“

Vergissmeinnicht – S.Fischer Verlage

Matilda hat es nicht leicht mit ihrer Familie. Neben ihren Eltern, die ihr auch so schon das Leben schwer machen, gibt es auch noch ihre Cousine und ihren Cousin, die nebenan wohnen und keine Gelegenheit auslassen, Matilda spüren daran zu erinnern, dass sie das schwarze Schaf der Familie ist.
Ich gönne Matilda das fantastische Abenteuer von Herzen, das sie mit Quinn erlebt.

Ich habe mich riesig gefreut, als ich erfuhr, dass es eine neue Jugend-Fantasy-Reihe von Kerstin Gier geben wird. Es hat so viel Spaß gemacht, in die Geschichte einzutauchen. Ich liebe den Humor von Kerstin Gier, habe jede einzelne Seite geliebt und war unfassbar traurig, als ich das letzte Wort gelesen habe. Natürlich gibt es einen fiesen Cliff-Hanger, der die Vorfreude auf Band 2 ins unermessliche steigert.

10 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek

Feuer & Schatten – Kai Herrdum

[Werbung – Rezensionsexemplar] Mehr zum Buch

Kai Herrdum hat im Auftaktband der Andral Chroniken eine komplexe Fantasywelt erschaffen. Und nicht nur das – mit den Protagonisten folgt man als Leser genial gestalteten Figuren auf ihrem Weg.

Zen ist Magierschüler in der Feuergilde. Dort bekommt er zufällig mit, dass der Gildenleiter Böses plant. Das passt überhaupt nicht zu den Werten der Gilde, hinter denen Zen steht:

„Lediglich die Hingabe für andere Menschen ist es wert, eine Kraft wie die Magie zu entfesseln. Möge das Feuer in euren Herzen stets heißer brennen als eure Leidenschaft für Reichtum, Ruhm oder Macht.“

Feuer & Schatten – Eisermann Verlag

Seido ist ein mächtiger Magier der Wassergilde und in deren Auftrag unterwegs. Auf seiner Reise trifft er Einfall, einen fahrenden Händler und Erfinder. Beide ahnen noch nicht, welch schreckliche Gefahren auf Andral zukommen.

„Es sind die Schwächsten dieser Welt, die unserer Hilfe am dringendsten bedürfen, weil sie nicht die Macht haben, sich selbst zu helfen. Bitte gewähre diesen Worten Einlass in dein Herz. Denn sonst muss ich nicht nur um deine Zukunft, sondern auch um die Zukunft der Gilde bangen.

Feuer & Schatten – Eisermann Verlag

Und dann lernt der Leser noch Thóran kennen. Einen Hauptmann der Soldaten in der Hauptstadt Ulerion. Dieser entdeckt bei einer Nachtwache Lichter auf der Toteninsel, die die Stadt innerhalb kürzester Zeit in Angst und Schrecken versetzen.

„Es war weniger der Anblick der Lichter, die in der Ferne zum Takt des Windes wippten, als die Erkenntnis, die mit ihrer Existenz einherging.“

Feuer & Schatten – Eisermann Verlag

Auch der Überlebende, ein Stadtstreicher, erfährt schnell von den Lichtern. Er erahnt die große Gefahr, die damit einhergeht und legt sich einen Plan zurecht, wie er aus der Stadt fliehen kann.

Kai Herrdum schafft eine wunderbar spannende Atmosphäre. Jeder der Protagonisten hat Ziele, Ängste und etwas, das sie antreibt.
Schnell wird klar – nicht nur Ulerion ist in Gefahr. Sondern ganz Andral.

Feuer & Schatten ist ein genialer Auftakt zu einer Trilogie. Ich freue mich schon auf Band 2 und bin sehr gespannt, ob die Protagonisten es schaffen, die Gefahr zu bannen.

9 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek

Der Fluch der Hexen – Anna-Lena Strauß

Der Fluch der Hexen
[Werbung] Zum Verlag

In ihrem Debütroman hat Anna-Lena Strauß mich vollkommen in ihren Bann gezogen. Sowohl die Handlung, als auch die Charaktere waren so mitreißend, dass die Seiten nur so dahinflogen.

Katelyn ist eine Hexe – und damit, wie alle weiblichen Hexen, mit einem Fluch belegt. Wird dieser ausgelöst, hat derjenige alle Macht über sie.
Um zu vermeiden, dass jemand den Fluch bei ihr auslöst, läuft Katelyn von Zuhause weg und schlägt sich alleine als Gelegenheitsdiebin durch.
Das funktioniert so lange gut, bis sie auf Dimitri triff, der als Leibwächter drei Geschwister quer durchs Land begleitet.
Prompt löst dieser – wenn auch eher ungewollt – den Fluch bei ihr aus. Und nicht nur das – sondern auch ungewollte Emotionen. Doch das ist nicht Katelyns und Dimitris einziges Problem.  Es gibt viele Gefahren, denen sich die Gruppe auf ihrem Weg stellen muss.
Wohin das alles führen wird und ob Katelyn ihre Freiheit zurückerlangt?

Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und der Handlungsaufbau genial. Zudem muss ich sagen, dass ich das Cover vom ersten Augenblick an geliebt habe – das Bild begleitet beim Lesen, weil es zu vielen Szenen wunderbar passt, bzw. wie aus der Handlung gegriffen aussieht.

Ich hoffe sehr, dass Anna-Lena Strauß noch weitere Fantasy-Romane schreiben wird.

Hierfür gibts eine absolute Kauf- und Leseempfehlung.

10 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek

Die Legende der vier Könige – Die Chronik von Targor – D.K. Widor

Die Legende der 4 Könige
[Werbung] (zum Verlag)

Targor ist ein Kämpfer, der für den König von Arisland schon viele Schlachten geschlagen hat. Einst als kleines Kind gefunden, wurde er von König Sczar aufgezogen wie sein Sohn. Noch heute missfällt das Astor, dem wahren Sohn des Königs. Kurz bevor dieser seinen Nachfolger bekanntgeben möchte, wird er ermordet. So nimmt alles seinen Lauf.

Targors Welt wird aus den Angeln gehoben und gemeinsam mit seiner Magd Rayne und dem Hofmagier Lyllith macht Targor sich auf, um Bündisse zu schließen und sich dem dunklen Einfluss von Astors Machenschaften entgegen zu stellen.

D.K. Widor hat im Auftakt dieser Fantasy-Reihe einzigartige Charaktere geschaffen. Vor allem Rayne, Targor, Lyllith, Leashes und Gor sind sehr sympatisch – man fühlt beim Lesen in jeder Lebenslage mit ihnen mit, hofft und bangt mit ihnen und zum Schmunzeln haben sie mich auch das eine oder andere mal gebracht.
Targors Geschichte wird noch weitergehen und seine Vergangenheit wird ihn irgendwann einholen. Es sind noch viele Fragen offen … vor allem die eine wichtige: Wo kommt Targor eigentlich her? Und welches Erbe trägt er in sich?

Ein genialer Auftakt zu einer High-Fantasy-Reihe.

© Bettina Dworatzek

Seelensplitter – Drachenkind – Michael Schöck

seelensplitter_Drachenkind
Mehr zum Buch

Das Finale der High-Fantasy-Trilogie um den Seelensplitter des Dämons K’zuul.
Alle Stränge laufen zusammen zu einem fulminanten Ende und trotzdem bleiben ein paar Mysterien erhalten.

Xalimvor – der Avatar des Gottes Calembor – kontrolliert Sugat und lässt diesen an Bürgern der Stadt Rache nehmen, womit er etwas finsteres im Sinn hat.
Granok führt, unter Einfluss von K’zuul, sein Orkheer in Richtung Yadmar. Granok ist dabei zwigespalten – zum einen tut es gut, sein Herr endlich wieder in den Krieg zu führen. Zum anderen hasst er den Dämon und misstraut diesem.
Ferdinand und Sören sind mit dem Zwerg Gloimsur auf dem Weg zu den Grauzwergen, um um Unterstützung zu bitten. Sie ahnen, dass eine schlimme Zeit bevorsteht.

Vor allem wird viel Mut, Durchhaltevermögen und Kraft gefordert und so mancher fällt der grausamen Situation zum Opfer.

Ich bin begeistert, wie bildgewaltig Michael Schöck schreibt. Ich konnte mir die Welten, die er beschreibt, so gut vorstellen. Die Charaktere sind einzigartig und jeder auf seine Art angsteinflößend oder liebenswert. Vor allem habe ich Laurin, Bree und Sören ins Herz geschlossen.

Ein wirklich gelungener Abschluss dieser High-Fantasy-Reihe.

8 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek