Die Villa am Gardasee – Susan de Winter

[Werbung] – Zum Hörbuch

Giulia Boracher lebt und arbeitet in München – frisch von ihrem Partner getrennt, der sie monatelang bevormundet und eingeengt hat, und fertig mit ihrem Studium aber keiner Antwort auf die Frage, was sie nun machen will. Als der beste Freund ihres bereits verstorbenen Papas stirbt, fährt sie zur Beerdigung an den Gardasee, wo sie unzählige Familienurlaube verbracht hat.
Auf der Beerdigung erfährt sie, dass sie Angelo Baldini beerben soll – jedoch nur unter einer Bedigung. Sie hat ein Jahr Zeit, den verschwundenen Schatz der Familie Baldini zu finden.

Eigentlich steckt der Roman voller Klischees, aber beim Anhören fühlte es sich nicht so an. Im Gegenteil. Es machte unglaublich viel Spaß, Giulia an den Gardasee zu begleiten, mit ihr mitzufiebern, die Bewohner des Städtchens kennenzulernen und zu verfolgen, wie sie nach dem Schatz sucht.
Ich glaube, da ist ganz dringend mal ein Urlaub am Gardasee fällig!

Die Stimme von Cornelia Waibel war total angenehm. Falls es sich ergibt, werde ich sehr gerne wieder etwas von Susan de Winter lesen oder anhören.

Dieses (Hör-)Buch ist für alle, die (Familien-)Geheimnisse und Mystisches mögen und für die eine Prise Romantik in jedes Buch gehört.

9 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek

Lady Annes Geheimnis – Martha Sophie Marcus

Lady Annes Geheimnis
[Werbung – Rezensionsexemplar] Mehr zum Buch

Lady Annes Geheimnis ist der dritte historische Roman von Martha Sophie Marcus, der bei der Bastei Lübbe erschienen ist. (Mehr zur Autorin und den Romanen, die in anderen Verlagen erschienen sind, findet ihr auf ihrer Homepage.)
Die Hauptperson ist Lady Anne, die am hannoverschen Hof arbeitet, obwohl sie ursprünglich aus England stammt. Einige Jahre zuvor wurde sie von ihrem Vater an den Hof geschickt, um dort ihren Dienst als Zofe anzutreten.

„Seitdem habe ich noch stärker das Gefühl nur sehr wenig selbst zu entscheiden.“
(Lady Annes Geheimnis – Bastei Lübbe)

Doch nicht nur der Ehre wegen, am kurfürstlichen Hof zu arbeiten, wurde Anne nach Deutschland zu einer Verwandten geschickt. Vorrangig galt es, ihre uneheliche Schwangerschaft zu verbergen.
Ihren Sohn kann Anne natürlich nicht sehen, um das Geheimnis zu wahren, doch sie denkt oft an ihn. Dann erhält sie die Nachricht, dass ihr Sohn sich nicht mehr bei der Pflegefamilie in Deutschland befindet.
Als der Hof Georg Ludwigs nach London zieht und sie mitnimmt, schwört sie sich, alle Hebel in Bewegung zu setzen, um ihren Sohn zu finden und ihn zu sich zu nehmen.

„Sei war stark genug geworden, ihre Gefühle nicht mehr über ihre Taten entscheiden zu lassen.“
(Lady Annes Geheimnis – Bastei Lübbe)

Ich liebe die historischen Romane von Martha Sophie Marcus, denn ihre Hauptcharaktere sind mutig, unerschrocken und sie geben nie auf. Das sind tolle Eigenschaften, die in der heutigen Zeit und Welt viel zu wenig Wertschätzung erhalten.
Beim Lesen der historischen Romane von Martha Sophie Marcus habe ich wirklich das Gefühl, komplett in das Geschehen und die Zeit einzutauchen. Wirklich bewundernswert, wie nah die Autorin mir damit das historische London und das Hofleben gebrach hat.

9 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek