Eine Liebe unter Sternen – Ella Thompson

[Werbung] Zum Buch

„Megan drehte das leuchtend rote Ahornblatt zwischen ihren Fingern, das sie auf ihrer morgendlichen Runde durch die Ställe des Gestüts gefunden hatte. Der erste Hinweis auf den bevorstehenden Herbst, auch wenn man das bei der warmen Morgensonne und dem leuchtend blauen Himmer noch gar nicht glauben konnte.“

Eine Liebe unter Sternen – Ella Thompson – Heyne Verlag

„Eine Liebe unter Sternen“ ist Band 3 der Stonebridge-Island-Reihe von Ella Thompson. Nach Abby und Summer rückt nun Megan in den Mittelpunkt. Diese durchläuft in Band 3 eine regelrechte Gefühlsachterbahn. Zwischen der Verabschiedung ihres diesjährigen Sommer-Flirts und der nächsten Katastrophe auf dem Gestüt liegt nämlich auch der erste Todestag ihres Vaters.
Doch die Trauer um den Verlust wird jäh in den Schatten gestellt, als die Cooper-Schwestern mit den Silver Brook Stables kurz vor dem Aus stehen.
Für Megan ist klar, dass nur die Morgans dahinter stecken können. Doch ausgerechnet bei Finley schlägt ihr Herz höher.
Zwischen atemberaubenden Blicken in die Natur von Stonebridge-Island hält Band 3 viel Leidenschaft, Drama und Spannung bereit.

Für mich ein sehr gelungener Abschluss der Trilogie und ein wehmütiger Abschied von dieser wundervollen Insel.

10 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek

Die alte Schule am See – Wo dein Herz zuhause ist – Jana Lukas

[Werbung] Zum Buch

Mit diesem Reihenauftakt hat Jana Lukas alle Erwartungen übertroffen! Sie hat es mal wieder geschafft, mich mit dem Handlungsort und den Charakteren so zu flashen, dass ich liebend gern dazugehören würde.

Felicia steckt in der Klemme. Von ihrer Tante hat sie „Die alte Schule“ am Starnberger See geerbt. Doch leider muss sie ihren Cousin ausbezahlen und ist daher gezwungen, drei in kleine Wohneinheiten umgebaute Räumlichkeiten in der Schule zu vermieten.
So kommt es, dass Ben, Jule und Lina zu ihren Mietern und Mitbewohnern werden.

„Felicias Freund war ganz offensichtlich ein Arschloch. Ein verdammt eifersüchtiges Arschloch.“

Die alte Schule am See – Wo dein Herz zuhause ist – Jana Lukas – Heyne Verlag

Das merkt Ben ziemlich schnell. Zumal er sich super mit Felicia versteht und total verliebt in den verwunschen Garten der alten Schule ist. Als Landschaftsarchitekt versucht er gerade, sich einen Namen zu machen und beginnt, den Garten umzugestalten.

Durch dich wird alles schöner. Ihr Herzschlag beschleunigte sich wieder. Weil die Gerbera dort wächst, wo es sonnig und schön ist.

Die alte Schule am See – Wo dein Herz zuhause ist – Jana Lukas – Heyne Verlag

Es hat so viel Spaß gemacht, Felicia und die neuen Bewohner des alten Schulhauses kennenzulernen. In Band 1 standen Felicia und Ben im Vordergrund.
Ich bin schon auf die Folgebände gespannt und freue mich jetzt schon, wieder für ein paar Stunden im Kopf nach Starnberg zu reisen.

10 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek

Das kleine Buch vom Yoga – Lucy Lucas

[Werbung – Rezensionsexemplar] Zum Buch

Hast du schon mal überlegt, Yoga zu machen, warst dir aber nicht sicher, ob das was für dich ist?
Wenn du dich nicht traust, eine Schnupperstunde bei einem Yoga-Studio zu machen oder nicht alleine vor einem Youtube-Video sitzen willst, ist dieses kleine Buch vielleicht etwas für dich.

Lucy Lucas ist Yoga- und Achtsamkeitslehrerin und hat in diesem kleinen Buch alles Wissenswerte über Yoga zusammengefasst.
Von Yoga allgemein, wie es entstanden ist und wie es heute praktiziert wird, über die Praxis, die Atmung, Meditation & Achtsamkeit bis hin zu Yoga-Stellungen und täglichen Übungen.
Also perfekt, um mal einen groben Überblick über alles zu bekommen, aber auch für bereits Erfahrene ein toller Überblick.
Besonders gut finde ich die zusätzlichen Informationen zur Atmung, den Mehrwert jeder einzelnen Yoga-Stellung und die Übungsideen für den Alltag.

Ich selbst bin vor vielen Jahren eher zufällig durch einen Kurs meiner Krankenkasse auf Yoga aufmerksam geworden. Ich wollte es einfach mal ausprobieren. Schon in der ersten Stunde habe ich gemerkt, dass ich viel ruhiger und entspannter nach Hause ging. Und nach einigen weiteren Stunde habe ich auch gespürt, dass sich meine Muskelkraft und Beweglichkeit deutlich verbessert hatte.
Als wir vor 5 Jahren hierher gezogen sind, habe ich zum Glück über Social Media Franzi gefunden, die hier Yoga-Kurse angeboten hat. Zum 01.01.2022 hat sie ihr Yogastudio an Markus übergeben.
Auch während der Schwangerschaft konnte ich an einem Kurs speziell für werdende Mamas teilnehmen. Im Moment klappt es leider nicht, dass ich regelmäßig an Stunden teilnehme, weil niemand auf Annika aufpassen kann. Ich merke aber total, dass mir etwas fehlt.

Wie gut also, dass es Youtube-Kanäle (auch mit kurzen Übungssequenzen) gibt oder eben Bücher, wie dieses, mit kurzen Anleitungen für Zwischendurch.

8 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek

Ein Wunsch in den Wellen – Ella Thompson

[Werbung] Mehr zum Buch

Ella Thompson gehört mittlerweile zu meinen absoluten Lieblingsautorinnen. Daher habe ich mich sehr gefreut, dass es nach der Lighthouse-Trilogie nun die Stonebridge-Island-Trilogie gibt.

Zu Anfang des ersten Bandes werden dem Leser die Cooper Frauen vorgestellt.
Olivia – die Mutter der Cooper-Schwestern, die sich noch schwerlich vom Verlust ihres Mannes erholt.
Megan und Summer arbeiten auf dem Gestüt der Familie – den Silver Brook Stables. Und Abigail, von allen Abby genannt, kam vor nicht allzu langer Zeit ebenfalls zurück und leitet das Gestüt nun gemiensam mit ihren Schwestern. Zudem gibt sie traumatisierten oder kranken Kindern Therapiereitstunden.

Stonebridge Island ist eine fantastische Kulisse. Ella Thompson beschreibt die Natur so bildhaft, dass ich oft das Gefühl hatte, ich würde dort mit Abby am Strand stehen und der Wind würde auch mir die Haare zerzausen.
Im ersten Moment mit der Natur nicht anfreunden kann sich Cameron. Der soll bei Abby seine vom Gericht aufgebrummten Sozialstunden ableisten. Doch auch Abby findet dieses Arrangement nicht gerade toll.

„Ausgerechnet der Mann, der alles symbolisierte, was sie verabscheute, hatte für einen Moment ihre Welt aus den Angeln gehoben und sie fliegen lassen.“

Ein Wunsch in den Wellen – Heyne Verlag

Cameron ruft in Abby Erinnerungen wach, die sie nur allzu gern verdrängt hat … nun muss sie sich wohl oder übel ihrer Vergangenheit stellen, denn Cameron wird nach kürzester Zeit klar, dass Abby eine besondere Frau ist und Stonebridge-Island eine wundervolle Heimat.

„Aber wenn er sie wirklich für sich gewinnen wollte – und ihm wurde plötzlich klar, wie sehr er das wollte, musste sie die Entscheidung treffen.“

Ein Wunsch in den Wellen – Heyne Verlag

Es war so schön, Abbys und Camerons Entwicklung von Seite zu Seite zu begleiten. Ich hoffe, wir sehen die beiden in den Folgebänden wieder und bin gespannt, welche der Cooper-Schwestern den nächsten Hauptpart übernimmt.

Und dann gibt es da ja noch eine Familie auf der Insel, die eine alte Fehde mit den Cooper-Frauen ausficht und etwas böses im Sinn hat. Ich kann es kaum erwarten, weiterzulesen.

8 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek

Im letzten Licht des Herbstes – Mary Lawson

[Werbung – Rezensionsexemplar] Mehr zum Buch

Dieser Roman lässt mich mit einem undefinierbaren Gefühl zurück. Vielleicht ist es eine nicht ganz vollständige Zufriedenheit … oder einfach nur stilles Staunen.
Der Roman ist aus 3 Perspektiven geschrieben.
Zum einen gibt es da die 7-jährige Clara, deren Schwester verschwunden ist, auf die sie deshalb jeden Tag am Fenster wartet.

„Clara stieg ins Bett und kuschelte sich auf ihrer Seite zusammen, dachte an Rose und wünschte, sie käme wieder heim, dachte an den Mann im Nachbarhaus und wünschte, er ginge wieder weg, bis die beiden Dinge irgendwie miteinander verschmolzen und sie einschlief.“

Im letzten Licht des Herbstes – Heyne Verlage

Liam Kane ist der Mann, der nebenan eingezogen ist. Das Haus hat Mrs. Orchard ihm geschenkt. Und irgendwie passt die Flucht dorthin gerade in sein Leben. Denn da gehört er gerade nirgends hin. Immer wieder trifft er auf Clara, die sich um Mrs. Orchards Katze kümmert.

„Was sagt man zu einem fremden kleinen Mädchen, das man vor sich hin brabbelnd im Wohnzimmer vorfindet, friedlich damit beschäftigt, einem alles durcheinanderzubringen?“

Im letzten Licht des Herbstes – Heyne Verlage

Und zu guter Letzt Mrs. Orchard, die im Krankenhaus liegt und ihr Leben revue passieren lässt.

„Du weißt ja, wie die Funken stieben, wenn man ein Holzscheit ins Feuer wirft? Nicht nur die, die fröhlich zum Himmel aufsteigen, auch die kleinen, die kurz auffliegen und fast augenblicklick wieder erlöschen? Das war mein Leben, gemessen an der Sternenzeit, mein Liebster. Ein Wimpernschlag – vorbei.

Im letzten Licht des Herbstes – Heyne Verlage

3 Leben – 3 Schicksale – verknüpft durch nebeneinander stehende Häuser.

Mary Lawson hat so einen wundervollen Schreibstil und eine berührende Art, dem Leser die 3 Charaktere nahezubringen.
Ich bin mir nicht sicher, welche Botschaft die Autorin dem Leser mitgeben wollte und ob sie das überhaupt wollte. Aber für mich war es der Aufruf, immer ehrlich und man selbst zu sein.

9 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek

Die Mühlenschwestern – Das Glück wartet auf dich – Jana Lukas

[Werbung – Rezensionsexemplar] Mehr zum Buch

„Das Glück wartet auf dich“ ist der dritte Band der Mühlenschwestern-Reihe und stellt die dritte und älteste Falkenbergschwester in den Vordergrund. Antonia ist Hebamme, eine wahre Sportskanone und hat ein wundervolles Haus, etwas abseits in den Bergen auf einer Lichtung.
Ihre beste Freundin Anna wird dieses Jahr heiraten und macht Antonia zur Trauzeugin.
Blöderweise soll Xander der Trauzeuge sein, was bedeutet, dass sie, dem Hochzeitspaar zuliebe, miteinander auskommen müssen … und das, obwohl sie sich sonst möglichst aus dem Weg gehen.

„Wenn man bei Antonia Falkenberg in Ungnade fiel, musste wirklich viel passieren, damit man eine zweite Chance bekam. Und sie ließ wirklich keinen Zweifel daran, dass er so richtig verschissen hatte.“

Heyne-Verlag – Die Mühlenschwestern – Das Glück wartet auf dich

Zu der Planung der Hochzeit kommen auch noch familiäre Probleme hinzu. Sowohl auf Xanders Seite mit seiner Ex-Freundin, die plötzlich dasteht und mehr Zeit mit der gemeinsamen Tochter Leni verbringen will, als auch bei Antonia, wo es nochmal richig kracht zwischen ihrer Tante und ihrer Mutter.
Neben all den Gefühlen, hat auch das Wetter und die Natur einiges an Dramatik zu bieten.

„Die Sonne sank langsam in Richtung der Bergrücken und tauchte die Lichtung hinter der Alten Mühle in sanftes Licht.“

Heyne-Verlag – Die Mühlenschwestern – Das Glück wartet auf dich

Jana Lukas schafft es immer wieder, mich mit ihren Büchern an Sehnsuchtsorte zu entführen, die Welt um die Charaktere so plastisch zu gestalten, dass ich das Gefühl habe, direkt neben den Falkenbergschwestern zu sitzen.

„Vor ihnen öffnete sich das Tal mit Blick auf den Sternsee, der im Sonnenlicht smaragdgrün schimmerte.“

Es war ein wunderschöner dritter Band … und obwohl ich mich mit allen Schwestern identifizieren kann, mochte ich Antonias Geschichte wohl am liebsten.

Ein kleines Bisschen bin ich traurig, weil es jetzt gilt, allen Charakteren Lebwohl zu sagen.
Ich freue mich schon auf die nächsten Bücher von Jana Lukas und bin schon gespannt, wohin sie uns das nächste Mal entführen wird.

Auch die liebe Anya von „Bücher in meiner Hand“ hat den dritten Band der Mühlenschwesternreihe schon gelesen und rezensiert. Schaut doch auch gerne bei ihr vorbei. >hier gehts zum Blogbeitrag<

10 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek

Bretonischer Zitronenzauber – Hannah Luis

[Werbung – Rezensionsexemplar] Mehr zum Buch

Um dieses wundervolle Buch einem Genre zuzuordnen, würde ich einfach ein neues erfinden. Für mich war es ein Urlaubsabenteuer-Kulinarischeswohlfühlen-Liebesroman.
Protagonistin ist Mona, Ende 20, die sehr unter dem Verlust ihrer Oma Fine leidet, die kurz zuvor verstorben ist. Sie verbindet sehr viel mit ihrer Oma, weil sie viel Zeit miteinander verbracht haben, ihre Familie generell klein ist, sie von ihr das Backen gelernt hat und Fine ihre zusätzlichen Halt im Leben gegeben hat.

„Anders als der Rest des vollzählig zur Beerdigung angetretenen Backclubs hatte sich Fine nie damit zufriedengegeben, stur Rezepte zu befolgen, sondern stets etwas abgeändert, verfeinert, ausprobiert, eine persönliche Note hinzugefügt.“

Bretonischer Zitronenzauber – Heyne Verlag

Diese Beschreibung macht mir Oma Fine direkt sympathisch und ich glaube, ihre Kuchen, Torten und sonstigen Süßgebäcke waren jedes Mal ein besonderer Leckerbissen. Beim ersten Mal halte ich mich immer an das Rezept, aber dann passe ich oft Feinheiten an.
Als Mona mit ihrer Mutter die Unterlagen von Oma Fine sortiert und dafür auch auf deren Dachboden Ordnung in die Kartons bringt, findet Mona einige bretonische Rezepte und erfährt, dass ihre Uroma für einige Jahre in der Bretagne war, über die Zeit aber nie gesprochen hat. Und vor allem hat sie ein Geheimnis daraus gemacht, warum sie mit einem Kind, aber ohne Mann aus der Bretagne wiederkam. Kurzerhand beschließt Mona Urlaub zu nehmen und in die Bretagne zu fahren, um die Geheimnisse um ihre Uroma zu lüften.

„In den vergangenen Wochen hatte sich schließlich einiges in ihrem Leben gewandelt. Da blieb es nicht aus, dass auch sie sich veränderte, oder?“

Bretonischer Zitronenzauber – Heyne Verlag

Mona wächst auf der Fahrt über sich hinaus. Mit ihrem Hund Flint lässt sie sich einfach treiben, was sonst gar nicht so ihre Art ist. Auf der Suche nach Hinweisen zu ihrer Uroma lernt sie einige Bretonen kennen. Allen voran Louan, der ganz schön grummelig ist, was aber daran liegt, dass er eine heftige Zeit hinter sich hat. Was man von Mona lernt ist, alles, was auf den ersten Blick nicht positiv erscheint, nochmal zu betrachten … denn an allem ist auch etwas Gutes dran.

„Lass dich nicht vom Äußeren täuschen“, sagte Mona und wurde sich bewusst, auf wie vieles sich diese Worte anwenden ließen. […] „Es steckt viel mehr hinter der Fassade als du ahnst.“

Bretonischer Zitronenzauber – Heyne Verlag

8 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek

Im Namen der Lüge – Horst Eckert

[Werbung – Rezensionsexemplar] Mehr zum Buch

Ein Fall für Melia und Vincent I

Aufmerksam geworden bin ich auf diesen Titel durch eine Online-Lesung von Horst Eckert auf der Instagram-Seite des Heyne-Verlags. Horst Eckert war mir irgendwie sofort sympathisch und sein Schreibstil fesselte mich direkt.

In diesem Band lernen wir Melia und Vincent kennen. Vorrangig begleitet man als Leser aber Melia Khalid. Sie ist Leiterin des Referats für Linksextremismus beim Inlandsgeheimdienst. Über Informanten wird ihr ein Dokumen zugespielt, laut dem eine neue RAF gegründet werden soll.
Gleichzeitig spielt die Rechte Szene verrückt. Und beides wird von den Politikern fleißig benutzt, um Wahlkampf zu betreiben.

„Einem Spitzel kannst du nie vertrauen, überlegte Vincent. Aber auch keinem Geheimdienst.“

Heyne Verlag – Im Namen der Lüge

Melia gerät zwischen die Fronten – und nicht nur das, auch im Inlandsgeheimdienst will ihr Chef sie von ihrem Posten drängen.

„Im Namen der Lüge“ ist ein brisanter aber auch hochaktueller Politthriller, der die dem „Otto-Normal-Bürger“ verborgenen oder unbewussten Verbindungen zwischen Geheimdienst, Polizei, Politik und den Meiden aufzeigt.

Wer steckt mit wem unter einer Decke? Was ist wahr und was bloß gut inszeniert? Was wird kommuniziert und was verschwigen? Was kann man in der heutigen Zeit eigentlich noch glauben?

„Wie viel Zeit blieb ihr? Minuten? Stunden? Egal. Sie musste es versuchen. Melia gab Gas.“

Heyne Verlag – Im Namen der Lüge

Band 2 „Die Stunde der Wut“ erscheint am 08. März 2021

8 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek

Die Mühlenschwestern – Die Hoffnung wird dich finden – Jana Lukas

[Werbung] Mehr zum Buch

Im zweiten Band der Mühlenschwesternreihe steht Rosa im Fokus. Sie ist die mittlere der drei Schwestern und betreibt mit ihrer Tante Lou die Mühle und den Mühlenladen. Und das tut sie mit viel Leidenschaft, Engagement und Herzblut. Das merkt man, denn jeder im Ort hat sie gern und schätzt sie für ihre hilfsbereite und herzensgute Art.
Doch von einem Tag auf den anderen, bricht alles über sie herein. Schlimm genug, dass sie herausfindet, dass ihr Freund sie betrogen hat – doch das ist noch nicht die Spitze des Ganzen – sein Bruder hat ein Buch geschrieben, das die Bestsellerliste stürmt und in dem sie die Hauptrolle spielt. Doch leider kommt sie dort gar nicht gut weg. Alles, wofür sie steht, wird lächerlich gemacht und in den Dreck gezogen.

Doch mit dem Rat und der Unterstützung ihrer Schwestern kann sie alles schaffen. Sie stellt sich mutig allem entgegen und zieht weiterhin „ihr Ding“ durch. Doch dann tauch plötzlich David – der Autor – auf dem Mühlenhof auf …

„Und obwohl er der Letzte ist, dem sie vertrauen sollte, ist er gleichzeitig der einzige Mensch, der ihren Ruf wiederherstellen kann.“

Die Mühlenschwestern – Die Hoffnung wird dich finden – Heyne Verlag

Jana Lukas hat mit „Sternmoos“ einen wahren Sehnsuchtsort geschaffen. Doch nicht nur der Ort mit dem See, der Mühle, dem Blumenladen und der Autowerkstatt … auch die Personen sind mir ans Herz gewachsen.
So trifft man wieder auf Jakob und Hannah, denen es zusammen wunderbar geht. Auch Lous Vergangenheit und die ihrer Schwester wird immer klarer und stellt die ganze Familie vor große Hindernisse.

Ich genieße jede Seite, die ich lese. Ich lache und weine mit den Protagonisten und seufze meist ganz laut, wenn ich es nach der letzten Seite zuschlage.

Band 3 liegt schon lesebereit auf meinem SuB. Ich bin gespannt auf Antonias Geschichte und bin jetzt schon traurig, dass ich mich dann von allen Charakteren verabschieden muss.

„Gib die Hoffnung niemals auf, denn das Schicksal wartet auf dich …“

Die Mühlenschwestern – Die Hoffnung wird dich finden – Heyne Verlag

10 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek

Die Mühlenschwestern – Die Liebe kennt den Weg zurück – Jana Lukas

Die Mühlenschwestern - Die Liebe kennt den Weg zurück
[Werbung – Rezensionsexemplar] Mehr zum Buch

Jana Lukas vermag es wie keine andere, die Leser an Sehnsuchtsorte zu entführen. Und nicht nur von der Umgebung her – wie dieses Mal ins schöne Berchtesgaden mit seinen Seen, Wäldern und Bergen – sondern Jana schafft auch eine soziale Umgebung, in der man sich zu jeder Zeit wohl fühlt.

Der Protagonistin Hannah stellt sie in dieser Reihe nicht nur liebevolle Eltern und zwei Schwestern zur Seite (um die es in den Folgebänden gehen wird), sondern in diesem Buch auch eine Tante, auf deren Lebensweisheit, Ruhe und Verständnis man sich immer verlassen kann.
Zudem gibt es wieder eine Menge liebenswürdiger Tiere und man wünscht sich, sofort zu kündigen, zu Tante Lou in die renovierte alte Mühle zu ziehen und ein Café zu eröffnen.

Hannah jedoch hat dem beschaulichen Ort Sternmoos vor Jahren den Rücken gekehrt. Sie fühlte sich eingeengt, wollte hinaus, die Welt sehen und in Städten leben. Als Fotografin hat sie viel von der Welt gesehen. Dass sie jetzt nach Sternmoss zurückkehrt, war bei Weitem nicht ihre eigene Entscheidung. Nach einem tragischen Unfall in Südamerika, blieb ihr schlicht nichts anderes übrig.
Kaum ist sie zuhause, trifft sie auf Jakob – ihre Jugendliebe – den sie damals verletzt zurückließ als sie ging.

Dass das eine explosive Mischung ist, ist klar. Und dass es bei Jana Lukas eine Happy-End-Garantie gibt, wissen wir auch. Doch davon sind wir zu Beginn noch ganz schön weit entfernt.

10 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek