Die alte Schule am See – Wo dich die Liebe küsst – Jana Lukas

[Werbung] Hier gehts zum Buch

Nach einem sehr romantischen ersten und einem spannenden und rasanten zweiten Band, fand ich Band drei am amüsantesten.
In Band eins stand Felicia im Vordergrund, der die alte Schule am See gehört, in der sie Teile an Ben, Jule und Lina vermietet.
In „Wo die Liebe dich küsst“ steht nun Lina im Fokus, die einen Nanny-Service betreibt und dadurch natürlich viele Starnberger Kinder und deren Eltern kennt.

Sie träumt von einer großen Familie (wie sie selbst in einer aufwuchs), doch dafür fehlt ihr noch der richtige Partner.
Als sie Eric kennenlernt und sich von Treffen zu Treffen mehr in ihn verliebt, hegt sie schon Hoffnungen. Bis sich herausstellt, dass er eines auf keinen Fall will: Kinder

Das reißt Lina erstmal den Boden unter den Füßen weg. Denn das bedeutet, dass sie sich zwischen ihrer großen Liebe und ihrem wichtigsten Lebenstraum entscheiden muss.

Mit einem großen Seufzer schließe ich dieses Buch. Denn es ist mal wieder das Ende einer Reihe, in der ich mich wie zuhause gefühlt habe.
Jana Lukas hat jedes der Bücher zu etwas Besonderem gemacht, weil ihre Charaktere so authentisch sind und man sie alle selbst zu Freunden haben will.
Ich freue mich schon auf die nächste Buchreihe.

10 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek

Die alte Schule am See – Wo du das Glück findest – Jana Lukas

[Werbung – Rezensionsexemplar] Zum Buch

Jule ist neben Ben und Lina eine der neuen Mitbewohner von Felicia im alten Schulhaus am See. Auch sie ist eine Jungunternehmerin – mit den besten Kontakten.
Sie betreibt einen Concierge-Service, mit dem sie jedem, der sie bucht, die unmöglichsten Dinge möglich macht.

Auf einer von ihr organisierten Veranstaltung lernt sie den Unternehmer Christian Thalbach kennen, der sie kurz darauf ebenfalls bucht. Anfangs geraten die beiden wegen jeder Kleinigkeit aneinander. Als Christian einen Unfall hat, ist er aber mehr denn je auf Jule angewiesen.
Als es beginnt, zwischen den beiden zu knistern, wehrt Jule sich zuerst dagegen. Und als sie dann doch nachgibt, wird ihr Herz gebrochen.

Es hat sehr viel Spaß gemacht, zwischen den Seiten wieder nach Starnberg zu reisen und die (fast wie zu Freunden gewordenen) Charaktere wieder zu treffen.
Die Geschichte von Christian und Jule zu verfolgen war aufwühlend, amüsant und spannend.

Ich freue mich schon auf Band 3, in dem Lina im Fokus steht.

10 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek

Die alte Schule am See – Wo dein Herz zuhause ist – Jana Lukas

[Werbung] Zum Buch

Mit diesem Reihenauftakt hat Jana Lukas alle Erwartungen übertroffen! Sie hat es mal wieder geschafft, mich mit dem Handlungsort und den Charakteren so zu flashen, dass ich liebend gern dazugehören würde.

Felicia steckt in der Klemme. Von ihrer Tante hat sie „Die alte Schule“ am Starnberger See geerbt. Doch leider muss sie ihren Cousin ausbezahlen und ist daher gezwungen, drei in kleine Wohneinheiten umgebaute Räumlichkeiten in der Schule zu vermieten.
So kommt es, dass Ben, Jule und Lina zu ihren Mietern und Mitbewohnern werden.

„Felicias Freund war ganz offensichtlich ein Arschloch. Ein verdammt eifersüchtiges Arschloch.“

Die alte Schule am See – Wo dein Herz zuhause ist – Jana Lukas – Heyne Verlag

Das merkt Ben ziemlich schnell. Zumal er sich super mit Felicia versteht und total verliebt in den verwunschen Garten der alten Schule ist. Als Landschaftsarchitekt versucht er gerade, sich einen Namen zu machen und beginnt, den Garten umzugestalten.

Durch dich wird alles schöner. Ihr Herzschlag beschleunigte sich wieder. Weil die Gerbera dort wächst, wo es sonnig und schön ist.

Die alte Schule am See – Wo dein Herz zuhause ist – Jana Lukas – Heyne Verlag

Es hat so viel Spaß gemacht, Felicia und die neuen Bewohner des alten Schulhauses kennenzulernen. In Band 1 standen Felicia und Ben im Vordergrund.
Ich bin schon auf die Folgebände gespannt und freue mich jetzt schon, wieder für ein paar Stunden im Kopf nach Starnberg zu reisen.

10 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek

LitLove – Geschenktipp

Foto: Bettina Dworatzek

Die Zeit rast … und Weihnachten steht (schon wieder) vor der Tür.
Vielleicht brauchst du auch noch das eine oder andere Weihnachtsgeschenk – und falls du ein Buch verschenken möchtest, habe ich heute drei Tipps für dich.

Seit der ersten LitLove bin ich ein großer Fan dieser Veranstaltung und vieler Autorinnen, die ich dort kennengelernt habe. Mit einigen Autorinnen stehe ich seither auch in regem Kontakt, was mich besonders freut. Und natürlich habe ich dieses Jahr auch einige LitLove-Romane gelesen:

Das Geheimnis der Themse – Susanne Goga
Über dem Meer tanzt das Licht – Meike Werkmeister
Die Frauen der Villa Fiore – Constanze Wilken
Für immer und ein Wort – Anne Sanders
Die Mühlenschwestern – Jana Lukas
Töchter der Hoffnung – Maria Nikolai
Das Collier der Königin – Beate Maxian

Drei davon möchte ich besonders hervorheben, da sie es auf meine Jahres-Highlights-Liste geschafft haben:

Die Mühlenschwestern – Jana Lukas

Jana Lukas gelingt es in ihren Romanen immer, so authentische und sympathische Charaktere zu erschaffen, dass ich sie alle am liebsten zu Freunden, Verwandten oder Nachbarn haben möchte. Gerade während dieser distanzierten Zeit fehlt mir das Miteinander so sehr. Janas Romane schaffen da immer eine heimelige Nähe. Zudem hat sie einen wundervollen Humor und ein Händchen für schöne Schauplätze.

Für immer und ein Wort – Anne Sanders

Das ist mein zweites Buch dieser Autorin (wobei ich das erste als Hörbuch gehört habe – das ist immer nochmal ein bisschen ein anderes Gefühl). Wer auf der Suche nach einem tiefgründigen, schönen und vor allem einzigartigen Liebesroman ist, ist hier richtig. Die beiden Protagonisten haben ein paar Eigenarten und Marotten, die sie zugleich aber auch liebenswürdig machen und beide sind auf der Suche, nach dem richtigen Weg im Leben …

Töchter der Hoffnung – Maria Nikolai

Gerade weil wir dieses Jahr nicht allzu viel reisen konnten, mag ich Romane, die in Deutschland spielen. Maria Nikolai hat für diese Saga den Bodensee als Schauplatz gewählt. In Band 1 der Trilogie sind wir die meiste Zeit im wunderschönen Meersburg. Maria hat es auf eine wundervolle Art geschafft, die Schrecken des ersten Weltkriegs in diesem Roman vom Mut und der Hoffnung der jungen Protagonistin Helena überstrahlen zu lassen. Über die Buchseiten und die Zeit hinweg ist Helena mir ein Zeichen der Hoffnung geworden. Ein Vorbild, an dem ich mich orientieren möchte – große Träume zu haben und niemals aufzugeben.

Weitere LitLove-Geschenktipps findet ihr bei
Susanne Edelmann
Sophie von Eyes of Owls
Anya von Bücherinmeinerhand

Die Mühlenschwestern – Das Glück wartet auf dich – Jana Lukas

[Werbung – Rezensionsexemplar] Mehr zum Buch

„Das Glück wartet auf dich“ ist der dritte Band der Mühlenschwestern-Reihe und stellt die dritte und älteste Falkenbergschwester in den Vordergrund. Antonia ist Hebamme, eine wahre Sportskanone und hat ein wundervolles Haus, etwas abseits in den Bergen auf einer Lichtung.
Ihre beste Freundin Anna wird dieses Jahr heiraten und macht Antonia zur Trauzeugin.
Blöderweise soll Xander der Trauzeuge sein, was bedeutet, dass sie, dem Hochzeitspaar zuliebe, miteinander auskommen müssen … und das, obwohl sie sich sonst möglichst aus dem Weg gehen.

„Wenn man bei Antonia Falkenberg in Ungnade fiel, musste wirklich viel passieren, damit man eine zweite Chance bekam. Und sie ließ wirklich keinen Zweifel daran, dass er so richtig verschissen hatte.“

Heyne-Verlag – Die Mühlenschwestern – Das Glück wartet auf dich

Zu der Planung der Hochzeit kommen auch noch familiäre Probleme hinzu. Sowohl auf Xanders Seite mit seiner Ex-Freundin, die plötzlich dasteht und mehr Zeit mit der gemeinsamen Tochter Leni verbringen will, als auch bei Antonia, wo es nochmal richig kracht zwischen ihrer Tante und ihrer Mutter.
Neben all den Gefühlen, hat auch das Wetter und die Natur einiges an Dramatik zu bieten.

„Die Sonne sank langsam in Richtung der Bergrücken und tauchte die Lichtung hinter der Alten Mühle in sanftes Licht.“

Heyne-Verlag – Die Mühlenschwestern – Das Glück wartet auf dich

Jana Lukas schafft es immer wieder, mich mit ihren Büchern an Sehnsuchtsorte zu entführen, die Welt um die Charaktere so plastisch zu gestalten, dass ich das Gefühl habe, direkt neben den Falkenbergschwestern zu sitzen.

„Vor ihnen öffnete sich das Tal mit Blick auf den Sternsee, der im Sonnenlicht smaragdgrün schimmerte.“

Es war ein wunderschöner dritter Band … und obwohl ich mich mit allen Schwestern identifizieren kann, mochte ich Antonias Geschichte wohl am liebsten.

Ein kleines Bisschen bin ich traurig, weil es jetzt gilt, allen Charakteren Lebwohl zu sagen.
Ich freue mich schon auf die nächsten Bücher von Jana Lukas und bin schon gespannt, wohin sie uns das nächste Mal entführen wird.

Auch die liebe Anya von „Bücher in meiner Hand“ hat den dritten Band der Mühlenschwesternreihe schon gelesen und rezensiert. Schaut doch auch gerne bei ihr vorbei. >hier gehts zum Blogbeitrag<

10 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek

Die Mühlenschwestern – Die Hoffnung wird dich finden – Jana Lukas

[Werbung] Mehr zum Buch

Im zweiten Band der Mühlenschwesternreihe steht Rosa im Fokus. Sie ist die mittlere der drei Schwestern und betreibt mit ihrer Tante Lou die Mühle und den Mühlenladen. Und das tut sie mit viel Leidenschaft, Engagement und Herzblut. Das merkt man, denn jeder im Ort hat sie gern und schätzt sie für ihre hilfsbereite und herzensgute Art.
Doch von einem Tag auf den anderen, bricht alles über sie herein. Schlimm genug, dass sie herausfindet, dass ihr Freund sie betrogen hat – doch das ist noch nicht die Spitze des Ganzen – sein Bruder hat ein Buch geschrieben, das die Bestsellerliste stürmt und in dem sie die Hauptrolle spielt. Doch leider kommt sie dort gar nicht gut weg. Alles, wofür sie steht, wird lächerlich gemacht und in den Dreck gezogen.

Doch mit dem Rat und der Unterstützung ihrer Schwestern kann sie alles schaffen. Sie stellt sich mutig allem entgegen und zieht weiterhin „ihr Ding“ durch. Doch dann tauch plötzlich David – der Autor – auf dem Mühlenhof auf …

„Und obwohl er der Letzte ist, dem sie vertrauen sollte, ist er gleichzeitig der einzige Mensch, der ihren Ruf wiederherstellen kann.“

Die Mühlenschwestern – Die Hoffnung wird dich finden – Heyne Verlag

Jana Lukas hat mit „Sternmoos“ einen wahren Sehnsuchtsort geschaffen. Doch nicht nur der Ort mit dem See, der Mühle, dem Blumenladen und der Autowerkstatt … auch die Personen sind mir ans Herz gewachsen.
So trifft man wieder auf Jakob und Hannah, denen es zusammen wunderbar geht. Auch Lous Vergangenheit und die ihrer Schwester wird immer klarer und stellt die ganze Familie vor große Hindernisse.

Ich genieße jede Seite, die ich lese. Ich lache und weine mit den Protagonisten und seufze meist ganz laut, wenn ich es nach der letzten Seite zuschlage.

Band 3 liegt schon lesebereit auf meinem SuB. Ich bin gespannt auf Antonias Geschichte und bin jetzt schon traurig, dass ich mich dann von allen Charakteren verabschieden muss.

„Gib die Hoffnung niemals auf, denn das Schicksal wartet auf dich …“

Die Mühlenschwestern – Die Hoffnung wird dich finden – Heyne Verlag

10 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek

Die Mühlenschwestern – Die Liebe kennt den Weg zurück – Jana Lukas

Die Mühlenschwestern - Die Liebe kennt den Weg zurück
[Werbung – Rezensionsexemplar] Mehr zum Buch

Jana Lukas vermag es wie keine andere, die Leser an Sehnsuchtsorte zu entführen. Und nicht nur von der Umgebung her – wie dieses Mal ins schöne Berchtesgaden mit seinen Seen, Wäldern und Bergen – sondern Jana schafft auch eine soziale Umgebung, in der man sich zu jeder Zeit wohl fühlt.

Der Protagonistin Hannah stellt sie in dieser Reihe nicht nur liebevolle Eltern und zwei Schwestern zur Seite (um die es in den Folgebänden gehen wird), sondern in diesem Buch auch eine Tante, auf deren Lebensweisheit, Ruhe und Verständnis man sich immer verlassen kann.
Zudem gibt es wieder eine Menge liebenswürdiger Tiere und man wünscht sich, sofort zu kündigen, zu Tante Lou in die renovierte alte Mühle zu ziehen und ein Café zu eröffnen.

Hannah jedoch hat dem beschaulichen Ort Sternmoos vor Jahren den Rücken gekehrt. Sie fühlte sich eingeengt, wollte hinaus, die Welt sehen und in Städten leben. Als Fotografin hat sie viel von der Welt gesehen. Dass sie jetzt nach Sternmoss zurückkehrt, war bei Weitem nicht ihre eigene Entscheidung. Nach einem tragischen Unfall in Südamerika, blieb ihr schlicht nichts anderes übrig.
Kaum ist sie zuhause, trifft sie auf Jakob – ihre Jugendliebe – den sie damals verletzt zurückließ als sie ging.

Dass das eine explosive Mischung ist, ist klar. Und dass es bei Jana Lukas eine Happy-End-Garantie gibt, wissen wir auch. Doch davon sind wir zu Beginn noch ganz schön weit entfernt.

10 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek

Windstärke Liebe – Jana Lukas

Windstärke_Liebe
[Werbung] Mehr zum Buch

Mit diesem Buch kann man nochmal dem Herbst/Winter entfliehen und ein paar letzte Sommersonnenstrahlen tanken. Denn der Schauplatz des am 10. Juni 2019 erschienenen Buchs von Jana Lukas ist der Bodensee (oder wie von mir liebevoll „Schwäbisches Meer“ genannt).

Dieses Mal hat Jana Lukas mich vor allem voll an die Orte mitgenommen. Denn die Protagonistin Clara wohnt in einer WG in Stuttgart (in der Region drumrum bin ich aufgewachsen).
Unerwarteterweise soll Clara sich während der Sommerferien um ihre Teenagerschwester Sophie kümmern. Kurzerhand fährt sie mit ihr an den Bodensee zu ihrer Großmutter. Diese hat seit deren letzten Besuch einen neuen, verdammt heißen, Nachbar bekommen, mit dem sie sich den Bootssteg und einen Teil des Gartens teilt. Justus ist Bootsbauer und Clara hinterlässt bei ihm einen bleibenden, vor allem aber schlagfertigen Eindruck.
Dass Clara so einfach die ganzen Sommerferien mit Sophie verbringen kann, geht nur, weil sie ihren Job bei einem Juwelier verloren hat und seitdem als Goldschmiedin selbständig ist. Das im Moment aber leider alles andere als erfolgreich. Ihr fehlt Motivation, aber auch Kreativität und vor allem die Inspiration lassen auf sich warten.
Vielleicht tut Clara eine Auszeit mit Neuausrichtung da ganz gut.

Wenn der Wind dreht, dann mach dich bereit für das Glück!

Von allen Jana Lukas Büchern hat dieses die verpeilteste Protagonistin, die liebevollste Oma, die süßesten Nachbarsjungs und die heißestens Pyjamas.

Nach einem Weingut an der Mosel (Landliebe), einem Gasthof am Chiemsee (Herz und Tal) und jetzt dem Haus am Bodensee, freue ich mich schon auf die neue (dieses Mal eine) Buchreihe: Die Mühlenschwestern
Der Handlungsort wird das Berchtesgadener Land sein und erscheinen werden alle drei Teile im Laufe des nächsten Jahres.

8 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek

LitLoveSpecial – Jana Lukas

jana_lukas
Foto © Nicole Geck Fotografie

Jana Lukas ist wohl die Autorin, die ich am besten kenne und von der ich behaupten kann, alle Bücher zu besitzen und gelesen zu haben. Zudem war ich schon auf 6 Lesungen von ihr.
Landliebe ist ihr erster Roman, der in der Randomhouse Verlagsgruppe erschienen ist. Desweiteren sind Thriller mit einem Touch Romantik und Liebesromane bei bookshouse erschienen. Dort habe ich sie für mich entdeckt und kann somit behaupten, Fan der ersten Stunde zu sein 🙂
Ein Interview mit Jana findet ihr hier und meine Rezensionen zu ihren Büchern hier.

Mittlerweile ist Jana auch eine gute Freundin für mich geworden. Ich liebe ihre Büche wirklich sehr und man kann sich super mit ihr unterhalten und viel lachen. Ich freue mich also sehr, sie bald mal wieder zu sehen 🙂

Landliebe – Jana Lukas

Landliebe von Jana Lukas

Mehr zum Buch

Mehr zur Autorin

Im Wein liegt die Wahrheit Liebe

Das Cover finde ich super schön. Es strahlt Frühlingsgefühle, Wärme und Fröhlichkeit aus. Zudem finde ich den Untertitel ja echt zum Schießen.

Ellie braucht 10.000€ – und das so bald wie möglich. Da kommt die Schnapsidee ihrer besten Freundin wie gerufen: Einfach schnell bei „Landliebe“ mitmachen – der TV Show, in der Landwirte nach der wahren Liebe suchen.
Gegen ihren Willen wird sie in ein Dirndl gequetscht (schließlich kommt sie aus München – und da laufen ja alle Frauen in Dirndl rum) und ordentlich aufgebrezelt.

Auf dem Weingut an der Mosel lernt sie Winzer Tom kennen. ein totaler Sturkopf, der nur seien Weinberg im Kopf hat.

Jana Lukas schreibt mit Charme, Witz und viel Gefühl. Ihre Charaktere sind liebenswürdig und zum Haare raufen. 😉
Der Schreibstil ist total angenehm und die Wendungen kommen immer wieder so unerwartet, dass ich gar nicht aufhören konnte, zu lesen.

Fazit: „Bauer sucht Frau“ auf hohem Niveau

PS: Wo zum Kuckuck ist denn das Moseltal? Jetzt will ich da unbedingt hin und mir einen Sonnenuntergang auf dem Weinberg anschauen. Und wo ist meine Flasche Wein?!

10 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek