Wo dich das Leben anlächelt – Jenny Colgan

[Werbung] Mehr zum Buch

Zoe lebt mit ihrem Sohn Hari in London. Jaz, der Vater des Kleinen, jettet derweil als DJ um die Welt, lässt sich nur selten blicken und unterstützt Zoe kaum. Auch nicht finanziell. Hinzu kommt, dass Hari noch kein einziges Wort gesprochen hat, obwohl er schon vier ist.
Zoe tut ihr Möglichstes, doch sie ist auch am Ende ihrer Kräfte.

„Fernab der Welt von Facebook und Instagram, von einem perfekten Leben mit perfekten Babys, kam bei der direkten Begegnung auf einmal die Wahrheit ans Licht.“

Jenny Colgan – Wo dich das Leben anlächelt – Piper Verlag

Kurzum – Wenn sie sich um ihren Sohn kümmern will und gleichzeitig arbeiten, reicht es trotzdem nicht für ein Leben in London.
Nina, die wir aus Band 1 kennen, ist bei Lennox in den Highlands geblieben und sucht eine Vertretung für ihren Bücherbus. Zudem gibt es eine Familie – einen Vater mit drei Kindern – die eine Nanny suchen.

„Manche Entscheidungen trifft das Leben für uns, manche pirschen sich langsam an uns heran, aber bei manchen weiß man noch ganz genau, in welchem Moment man sie getroffen hat.“

Jenny Colgan – Wo dich das Leben anlächelt – Piper Verlag

Und so lässt Zoe London hinter sich und zieht mit ihrem Sohn in die rauen Highlands nahe des Loch Ness.

Der zweite Band der „Happy-Ever-After“-Reihe hat mir genauso gut gefallen wie der erste. Ich mag Jenny Colgans Schreibstil, wie sie ihre Figuren charakterisiert und wie viele wirklich unerwartete Wendungen sie einbaut.
Eines ist jedoch klar: Sie schreibt aus dem Herzen in die Herzen der Leser.

10 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek

Die kleine Sommerküche am Meer – Jenny Colgan

[Werbung] Mehr zum Hörbuch / Mehr zum Buch

„Die kleine Sommerküche am Meer“ ist der Auftakt zu Jenny Colgans Reihe – Floras Küche -.
Flora ist Ende 20 und vor einigen Jahren nach London gezogen, wo sie in einer Anwaltskanzlei arbeitet. Durch den Auftrag eines Klienten muss sie etwas tun, das sie eigentlich vermeiden will … zurück in ihre Heimat, auf die Insel Mure.
Wo ihre Brüder mit Vorwürfen warten und die Bewohner sie mit unfreundlichen Worten begrüßen.

„Sie wollte nicht über Mure sprechen. Das wollte sie nie und wechselte immer schnell das Thema, wenn ihre Heimat zur Sprache kam.“

Die kleine Sommerküche am Meer – Piper Verlag

Doch als sie das Kochbuch ihrer verstorbenen Mutter findet und beginnt, Rezepte daraus zu kochen, ändert sich die Situation. Vor allem für sie wird es anders. Die Erinnerungen an ihre Mutter schmerzen weniger, werden durch die leckeren Gerichte sogar wieder intensiver und sowohl ihre Brüder als auch ihr Vater sind beschwichtigt. Und dann wäre da noch ihr Chef Joel, der mit Familie nichts anfangen kann und mit rauer Natur eigentlich schon gar nichts. Und doch kann er sich der Ruhe nicht entziehen, die die unberührte Natur ausstrahlt.

Am liebsten würde ich auch Rezepte ausprobieren in der Sommerküche am Meer, den ganzen Tag Leckereien naschen und aufs Meer hinausschauen.
Doch für Flora hält die Zeit auf ihrer schottischen Heimatinsel viele Hürden bereit, die es zu nehmen gilt, die aber auch dazu führen, dass sie wieder zu sich selbst findet.

Ich freue mich schon darauf, in den Folgebänden noch mehr Zeit dort und mit ihr zu verbringen.

8 von 10 Buchsternen

Wo das Glück zu Hause ist – Jenny Colgan

Wo das Glück zu Hause ist
[Werbung – Rezensionsexemplar] Mehr zum Buch

Happy Ever After

Nina ist Ende Zwanzig und leidenschaftliche Bibliothekarin. Doch als die Bücherei schließen soll, reißt es ihr den Boden unter den Füßen weg.

„So ist das nämlich im Leben, oder? So viele Kleinigkeiten können uns von unserem Weg abbringen oder in die eine oder andere Richtung lenken, manchmal mit positiven, manchmal mit negativen Auswirkungen.“
(Zitat – Wo das Glück zu Hause ist – Piper)

Angestoßen durch diesen Schicksalsschlag setzt Nina alles auf eine Karte und kauft sich einen Lieferwagen und sämtliche Restposten an Büchern der Bücherei.
Mit ihrem Bücherbus fährt sie nach Schottland mit einem klaren Ziel: Für jeden das richtige Buch zum Lesen finden.

„Bücher für glückliche Menschen und für die, denen man das Herz gebrochen hat. Bücher für die, die sich auf den Urlaub freuen, und für Leser, die daran erinnert werden müssen, dass sie nicht verloren sind in der Welt.“
(Zitat – Wo das Glück zu Hause ist – Piper)

Es war so wunderschön zu lesen. Nina ist so eine herzliche Protagonistin, mit der ich jeden einzelnen Moment mitgefiebert habe. Eine beste Freundin, wie Surinder an ihrer Seite, ist eines der größten Glücke der Welt.
Genauso, wie Nina, glaube ich daran, dass es für jeden Menschen auf der Welt das passende Buch gibt. Und deshalb blogge ich aus Leidenschaft, um euch all die Bücher vorzustellen, die ich gelesen habe. Vielleicht ist ja auch eins für dich dabei.

„Jeder einzelne Mensch trug ein Universum in sich, das ebenso groß war wie das äußere Universum.“
(Zitat – Wo das Glück zu Hause ist – Piper)

Für mich trägt nicht nur jeden Mensch ein Unviersum in sich, sondern jedes Buch.

Ich freue mich schon auf die anderen Bände, die in der „Happy Ever After“-Reihe erscheinen sollen (alle unabhängig voneinander lesbar).

10 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek