Cherringham – Landluft kann tödlich sein – Ein schmutziges Geschäft

[Werbung] Zum Hörbuch

In dieser Folge geht es turbulent zu und man könnte sagen, dass nun wirklich das ganze Dorf involviert ist. Die Zakro Corporation will am Stadtrand einen riesigen Supermarkt eröffnen, was die Bürger Cherringhams spaltet. Die einen erhoffen sich Arbeitsplätze, die anderen fürchten um die Ruhe und die Natur. Auf der Versammlung des Stadtrats geht es deshalb hoch her. Auch Sam Lewis, ein Umweltaktivist, ergreift das Wort. Am selben Abend wird dieser bei einem Wildschweinunfall getötet. Als immer mehr Fragen aufkommen, ob der Unfall doch im Zusammenhang mit dem Bauprojekt steht, beginnen Sarah und Jack zu ermitteln.

Auch wenn es in dieser Folge hoch herging, gehört sie nicht zu meinen Lieblingsfolgen.
Das Cover passt aber perfekt zur Folge und die Stimme von Sabina Godec ist mir mittlerweile so vertraut, als gehörte sie einer Freundin.

Spannungsgrad: 3 von 5
Hörbuchsterne: 6 von 10

© Bettina Dworatzek

Cherringham – Landluft kann tödlich sein – Der verschwundene Tourist

[Werbung] Mehr zum Hörbuch

Neil Richards & Matthew Costello
Gelesen von Sabina Godec

Ein Historiker aus Cherrignham führt eine Gruppe Touristen durch den Ort. Dass am Ende einer fehlt, wird erst später bemerkt. Die Polizei sieht aber keinen Anlass, mit einem Großaufgebot nach dem Mann zu suchen.
Kurz darauf reist die Schwester des Vermissten an und wendet sich an den ehemaligen New Yorker Detective Jack.
Er und Sarah begeben sich auf die Suche und sind bald schon davon überzeugt, dass hier ein Verbrechen vorliegt.

Es ist immer wieder toll, nach Cherringham zurückzukehren. Nach nunmehr 18 Folgen habe ich das Gefühl, die Bewohner und die Gegend zu kennen.
Sabina Godec hat so eine tolle Stimmvarianz, dass ich immer sofort weiß, wer spricht.
Dadurch, dass die Folgen meist nur 3-4 Stunden dauern, lassen sie sich super innerhalb kürzester Zeit im Alltag anhören.
Ich bin schon gespannt auf die nächste Folge und freue mich auf ein Wiederhören mit Sarah, Jack und weiteren alten Bekannten.

Spannungsgrad: 3 von 5
Hörbuchsterne: 7 von 10

© Bettina Dworatzek

Cherringham – Landluft kann tödlich sein – Gefährlicher Erfolg

[Werbung] Mehr zum Hörbuch

Neil Richards & Matthew Costello
Gelesen von Sabina Godec

Krass. Das ist einfach schon Folge 17 der Cozy-Crime-Serie. In dieser Hörbuchfolge wird in und um Cherringham ein Film gedreht, weshalb natürlich das ganze Städtchen in Aufruhr ist. Einer der Drehorte ist sogar Combe Castle, wo Sarah und Jack sich gut auskennen, weil sie dort schon mal einen Fall gelöst haben. Als es einige Zwischenfälle am Set gibt, die die Hauptdarstellerin in Gefahr bringen, werden Sarah und Jack gebeten, auf sie aufzupassen.
Zuerst werden die Zwischenfälle als Unfälle abgetan. Doch dann wird Zoe fast vergiftet. Sarah und Jack glauben an keine Zufälle mehr un versuchen herauszufinden, wer Zoe nach der Karriere oder gar nach dem Leben trachtet. Oder gibt es andere Gründe? Soll vielleicht nur die Produktion sabotiert werden und wer hätte etwas davon?

Auch wenn die Folge spannend war, kam ich dieses Mal nicht so rein … was vielleicht an den vielen unbekannten Personen des Filmteams lag. Trotzdem habe ich natürlich einige Orte wiedererkannt und das ist auch das Tolle, an dieser Hörbuchserie.

Spannungsgrad: 3 von 5
Hörbuchsterne: 7 von 10

© Bettina Dworatzek

Cherringham – Landluft kann tödlich sein – Das letzte Rätsel

[Werbung] Mehr zum Hörbuch

Neil Richards & Matthew Costello
Gelesen von Sabina Godec

Folge 16 der Cherrinhgam-Cosy-Crime-Reihe

Sarah und Jack werden von ihrem Freund, dem Anwalt, gebeten, als Beobachter zu einer Testamentsveröffentlichung zu kommen. Denn bei diesem Testament ist noch unklar, wer das Erbe erhält, denn alle, die zur Veröffentlichung erscheinen, bekommen die Aufgabe, ein Kreuzworträtsel über Cherringham zu lösen.
Sarah und Jack beobachten das Geschehen, analysieren die Hinterbliebenen und versuchen selbst, das Rätsel zu lösen. Doch nicht nur das Kreuztworträtsel gilt es zu lösen, sondern auch die Frage, ob Quentin Andrews eines natürlichen Todes starb.

Diese Folge hat mir ganz gut gefallen, weil es auch wieder vieles über Cherringham zu erfahren gab und Sarahs Eltern auch diesmal eine Rolle gespielt haben.

Spannungsgrad: 3 von 5
Hörbuchsterne: 7 von 10

© Bettina Dworatzek

Cherringham – Landluft kann tödlich sein – Ein fataler Fall

Ein fataler Fall
[Werbung] Mehr zum Hörbuch

Neil Richards & Matthew Costello
Gelesen von Sabina Godec

In dieser Folge gibt es einen tragischen Unfall auf einer Baustelle in Cherringham. Es ist kalt, es hat geschneit … und auf der Baustelle ist es somit gefährlich; vor allem im Dunkeln.
Ein irischer Bauarbeiter, der bekannt dafür ist, sich auch mal zu wiedersetzen oder für die Kollegen einzustehen, stürzt und wird tot aufgefunden. Dieses tragische Vorkommnis wird schnell als Unfall eingeordnet und die Akten geschlossen.
Doch dann wird Jack von einem Bekannten darauf hingewiesen, dass er nicht nur McCabe – das Opfer – am Abend des Sturzes auf der Baustelle gesehen hat.
War es also ein kaltblütiger Mord oder doch nur eine Verkettung unglücklicher Umstände?
Jack und Sarah nehmen die Ermittlungen auf und geraten dadurch selbst in Gefahr.

Eine spannende Folge, bei der man den eisigen Wind beim Zuhören förmlich spürt.

In dieser Folge zeigt Sabina Godec neben ihrer Stimmvarianz auch, wie toll sie Akzente imitieren kann.

Spannungsgrad: 5 von 5
Hörbuchsterne: 8 von 10

© Bettina Dworatzek

Cherringham – Landluft kann tödlich sein – Die Legende von Combe Castle

Die Legende von Combe Castle
[Werbung] Mehr zum Hörbuch

Neil Richards & Matthew Costello
Gelesen von Sabina Godec

Das Ehepaar FitzHenry ist Besitzer des Anwesens Combe Castle, das sie vor Jahren zum Teil in ein Gruselkabinett umfunktioniert haben. Doch wirtschaftlich hat das auch nicht viel gebracht, zumal das Erhalten der alten Gemäuer kostenaufwendig ist – und Geld ist etwas, das das Ehepaar nicht hat.
Und dann werden die beiden plötzlich Opfer von Hetzkampagnen und Drohbriefen. Irgendjemand will sie dazu bringen, das Anwesen zu verkaufen. Hinzu kommen dann noch gruselige Begebenheiten in der Burg, woraufhin Sarah und Jack eingeschaltet werden, um diese Umstände aufzuklären.

Wer schon einmal in einem Gruselkabinett war, dessen Kopfkino wird in dieser Folge nicht still stehen. Diese Folge war zwar spannend und gruselig, aber sie gehört nicht zu meinen Lieblingsfolgen, weil nur wenige Bewohner aus Cherringham in den Fall involviert sind. Dafür hat man wieder ein bisschen die Umgebung von Cherringham kennen gelernt.

Spannungsgrad: 4 von 5
Hörbuchsterne: 7 von 10

© Bettina Dworatzek

Cherringham – Landluft kann tödlich sein – Morden will gelernt sein

Morden will gelernt sein
[Werbung] Mehr zum Hörbuch

Neil Richards & Matthew Costello (gelesen von Sabina Godec)

Im Mädcheninternat „Cherringham Hall“ kommt es zu mehreren merkwürdigen Zwischenfällen.
Aufgeschlitzte Reifen, manipuliertes Essen und nun Ratten in der Schwimmhalle beim Unterricht. Und dann nimmt sich eine Lehrerin auch noch das Leben.
Höchste Zeit also, dem auf den Grund zu gehen, aber möglichst, ohne Aufsehen zu erregen – also ohne Polizei.
Daraufhin werden Sarah und Jack gerufen, um möglichst diskret aufzuklären, was im Internat vor sich geht. Die Polizei soll außen vor bleiben, um dem Ruf des Internats nicht zu schaden. Also teilen Sarah und Jack sich auf und verhören sowohl die Schülerinnen, als auch die Lehrkräfte und das Personal.

Diese Folge war sehr spannend. Zudem muss ich mal herausstellen, dass ich das erste Kapitel der einzelnen Serien immer genial finde. Denn die Autoren bauen ihre Fälle immer so auf, dass der Leser/Hörer im ersten Kapitel das Verbrechen mitbekommt. Meist aus der Sicht des Opfers, aber ohne genau zu wissen, wie es passiert, sodass es super spannend bleibt, Sarah und Jack bei der Aufklärung des Falls zu begleiten.

Spannungsgrad: 4 von 5
Hörbuchsterne: 9 von 10

© Bettina Dworatzek

Cherringham – Landluft kann tödlich sein – Verhängnisvolle Sommernacht

Verhängnisvolle Sommernacht
[Werbung] Mehr zum Hörbuch
Neil Richards & Matthew Costello, gelesen von Sabina Godec

„Verhängnisvolle Sommernacht“ ist Folge 12 der Reihe und spielt in einem richtig warmen Sommer. So, wie wir ihn aus den letzten Jahren kennen, dass selbst die dunkelste Nacht kaum Abkühlung bringt.
25 Jahre zuvor wurde ein Cherringhamer Bewohner für den Mord an Dinah Taylor verurteilt, die in genau so einer heißen Nacht verschwand.
Nun hat der Verurteilte seine Strafe abgesessen und wird im Dorf gesichtet, was gleich für Ärger sorgt.
Die Leiche von Dinah wurde nie gefunden. Und als Sarah und Jack sich, rein interessehalber, mit dem Fall von damals beschäftigen, stellen sie fest, dass nie richtig ermittelt wurde. Alle gingen nur davon aus, dass es Tim Bell gewesen sein musste. Aber wenn er es tatsächlich nicht war, wie er beteuert, dann läuft ein Mörder frei herum.
Sofort nehmen Jack und Sarah die Ermittlungen auf, was im Dorf für Aufruhr sorgt – halten ihn doch alle immer noch für schuldig.

Ich kann es nicht oft genug sagen … ich liebe es, wie Sabina Godec liest. Ich höre wirklich viele Hörbücher. Ihre Stimme ist mir aber mit Abstand die liebste!

Spannungsgrad: 4 von 5
Hörbuchsterne: 8 von 10

© Bettina Dworatzek

Cherringham – Landluft kann tödlich sein – Spuren an Deck

Spuren an Deck
[Werbung] Mehr zum Hörbuch

Neil Richards & Matthew Costello

In Cherringham steht die jährliche Regatta an. Eine große Veranstaltung, die bootsbegeisterte aus dem ganzen Land anzieht – auch solche mit Luxusyachten.
Sarah und Jack sind schnell in die Vorbereitungen involviert. Jack,  weil er schließlich auf einem Hausboot lebt und Sarah, weil ihr Vater in die Organisation eingebunden ist.

Doch schon die Vorfreude auf die Regatta bekommt einen Dämpfer, als es Verwüstungen und Beschädigungen an Booten gibt und zudem ein Manager verschwindet und Blut an Deck dessen Schiffs entdeckt wird.
Und so beginnen Sarah und Jack wieder einmal zu ermitteln.

Super spannend gestaltet und wieder genial gelsen von Sabina Godec.

Spannungsgrad: 4 von 5
Hörbuchsterne: 8 von 10

© Bettina Dworatzek

Cherringham – Landluft kann tödlich sein – Tödliche Beichte

Tödliche Beichte
[Werbung] Mehr zum Hörbuch
Neil Richards & Matthew Costello

In Cherringham fühle ich mich schon seit den ersten Folgen „zuhause“, zumindest ist es jedes Mal ein schönes Gefühl, wieder „in Cherringham zu sein“ und Sarah und Jack wiederzutreffen. Mit „Tödliche Beichte“ schon zum 10. Mal.
Dieses Mal geht es in Richtung Ortsrand. Dort gibt es ein Kloster, in dem eine Handvoll Nonnen leben. Auch Pater Byrne, der Cherringhamer Pfarrer, ist gelegentlich dort.
Ganz unerwartet stirbt dieser an einem Herzinfarkt, obwohl er sportlich und an sich gesund war. Tatsächlich hatte er ein Herzleiden, weswegen er in medizinischer Behandlung war, das er aber im Griff gehabt hatte. Trotzdem scheint sein Tod deshalb auf den ersten Blick nicht ungewöhnlich.
Doch Sarah und Jack fallen ein paar Ungereimtheiten auf und beginnen, dieses Mal sogar mithilfe von Daniel – Sarahs Sohn – zu ermitteln. Dabei decken sie ein paar Geheimnisse auf, die mit Frömmigkeit nicht zu tun haben.

Sarah und Jack stehen in diesem Fall nicht so stark im Vordergrund wie sonst – man erfährt zwar trotzdem etwas über die beiden, aber nichts allzu neues mehr. Total toll fand ich aber, dass Daniel mit einbezogen wird. Sarahs Kinder tauchen zwar immer wieder in den Hörbüchern auf, sind aber ganz klar nur Nebencharaktere.

Spannungsgrad: 4 von 5
Hörbuchsterne: 7 von 10

© Bettina Dworatzek