Victorian Rebels – Mein schwarzes Herz – Kerrigan Byrne

Victorian_Rebels-Mein schwarzes Herz
Mehr zum Buch

„Liebe und Angst sind die stärksten Gefühle, die das Menschenherz kennt.“
Bei diesem Buch handelt es sich um einen historischen Liebesroman mit erotischen Einflüssen (die bei LYX einfach dazugehören), was ich auf den ersten Blick dem Cover nicht entnehmen konnte.

Zu Anfang des Buches lernt man Dougan Mackenzie und Farah Leig kennen, die zu diesem Zeitpunkt 11 und 8 Jahre alt sind und sich im Waisenhaus Applecross begegnen. Dort verbringen sie 2 Jahre sehr eng miteinander und schwören sich immer währende Liebe. Doch das Schicksal trennt die beiden.
17 Jahre später arbeitet Farah als Sekretärin bei Scotland Yard. Chief Inspektor Carlton Morley ist es gerade gelungen, den berühmtberüchtigten und mächtigsten Verbrecher der Stadt einzufangen – Dorian Blackwell, genannt das schwarze Herz von Ben More, zu dem Farah sich unerklärlicher Weise hingezogen fühlt.

Kerrigan Byrnes Schreibstil hat mich aber der ersten Seite fasziniert und komplett in die Szenerie hineingezogen. Die erotischen Szenen empfand ich als authentisch, jedoch hätte ich sie für die Handlung nicht unbedingt gebraucht, da es auch so sehr spannend war.

Farahs Geschichte wird in diesem Buch „abgeschlossen“. Von Victorian Rebels wird es aber noch 2 weitere Bände geben, deren Protagonisten Personen sind, die man in Band 1 am Rande schon kennenlernt.

Ich liebe historische Romane, vor allem, wenn sie in den Highlands spielen. Vieles hat mich auch an die Outlander-Saga erinnert.
Die Leserunde bei der Lesejury hat unglaublich viel Spaß gemacht, weil die Handlung sehr viel Raum für Spekulationen bot. Ich freue mich daher schon jetzt auf die Folgebände und kann es kaum erwarten, bis diese erscheinen.

9 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek

Elias & Laia – Eine Fackel im Dunkel der Nacht

eliaslaia2

Mehr zum Buch

Das Imperium ist wirklich eine faszinierende Welt. Das Cover des zweitel Teils finde ich genauso ansprechend, wie beim ersten Teil. Da ist wirklich ein sehr großes Lob für den Grafiker angebracht.

Ich hatte das Glück, den 2. Teil der Masken-Reihe in einer Leserunde der Lesejury lesen zu können. Es macht immer sehr viel Spaß, mit anderen Leserinnen und Lesern über den Verlauf des Geschehens zu reden und zu spekulieren, was wohl alles passieren wird.

Nun zum Inhalt und den Personen. ACHTUNG – TEIL 2! (Bitte nicht weiterlesen, falls ihr Teil 1 noch nicht kennt!)

Das Schicksal hat Elias und Laia zusammengeführt. Elias, der seine Maske abgelegt hat und Laia, das Kundigenmädchen, das so viel Stärke beweist.
Die Masken des Imperiums unterdrücken die Kundingen des Landes und verbreiten Angst und Schrecken.
Teil 1 endete ja damit, dass Laia Elias vor der Hinrichtung bewahrte und er ihr im Gegenzug versprach, sie aus der Stadt zu bringen und nach Kauf zu führen, zu dem Gefängnis, in dem ihr Bruder eingesperrt ist.
Gemeinsam begeben sie sich also auf einen abenteuerlichen Weg, auf dem viele Gefahren lauern.
Währenddessen wird Marcus Imperator und Helena muss ihrer Aufgabe als Blutgreif nachkommen.

Diese Buchreihe ist an Spannung und unerwarteten Wendungen kaum zu übertreffen.
Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Man wird richtig hineingezogen in die Flucht und in Laias und Elias‘ Gefühlswelt.

Nachdem ich den 1. Teil schon vor einer Weile gelesen hatte, hat es etwas gedauert, bis ich mich wieder in der Welt des Imperiums zurecht gefunden habe.

Ein wirklich toller 2. Teil mit einem offenen Ende. Ich hoffe, es gibt noch einen 3. Teil.

9 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek