Die alte Schule am See – Wo dich die Liebe küsst – Jana Lukas

[Werbung] Hier gehts zum Buch

Nach einem sehr romantischen ersten und einem spannenden und rasanten zweiten Band, fand ich Band drei am amüsantesten.
In Band eins stand Felicia im Vordergrund, der die alte Schule am See gehört, in der sie Teile an Ben, Jule und Lina vermietet.
In „Wo die Liebe dich küsst“ steht nun Lina im Fokus, die einen Nanny-Service betreibt und dadurch natürlich viele Starnberger Kinder und deren Eltern kennt.

Sie träumt von einer großen Familie (wie sie selbst in einer aufwuchs), doch dafür fehlt ihr noch der richtige Partner.
Als sie Eric kennenlernt und sich von Treffen zu Treffen mehr in ihn verliebt, hegt sie schon Hoffnungen. Bis sich herausstellt, dass er eines auf keinen Fall will: Kinder

Das reißt Lina erstmal den Boden unter den Füßen weg. Denn das bedeutet, dass sie sich zwischen ihrer großen Liebe und ihrem wichtigsten Lebenstraum entscheiden muss.

Mit einem großen Seufzer schließe ich dieses Buch. Denn es ist mal wieder das Ende einer Reihe, in der ich mich wie zuhause gefühlt habe.
Jana Lukas hat jedes der Bücher zu etwas Besonderem gemacht, weil ihre Charaktere so authentisch sind und man sie alle selbst zu Freunden haben will.
Ich freue mich schon auf die nächste Buchreihe.

10 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek

Glück ist da, wo man es hinträgt – Kristina Günak

[Werbung – Rezensionsexemplar] Zum Buch

„Eine Beziehung zu einem Menschen baut man nicht in Tagen, Wochen oder Monaten auf, sondern in Momenten.“

Glück ist da, wo man es hinträgt – Kristina Günak – Lübbe

Katharina ist alleinerziehend und lebt mit ihrer Tochter in Berlin. In Kürze wird diese ihren leiblichen Vater besuchen und einige Monate bei ihm in den USA verbringen, um dort zu studieren.
Als Katharinas Bruder Simon sie mitten in der Nacht anruft und sie um Hilfe bittet, zögert sie keine Sekunde, packt ihre Sachen und macht sich auf den Weg. Für Simon würde sie alles tun, eben auch an den Ort ihrer Kindheit zurückkehren, obwohl dieser mit keiner guten Erinnerung behaftet ist.

„Man muss die Dinge machen, vor denen man Angst hat, sonst entwickelt man sich nur an seiner Angst entlang, niemals darüber hinaus.“

Glück ist da, wo man es hinträgt – Kristina Günak – Lübbe

Nach und nach stellt sie sich ihrer Vergangenheit. Nicht zuletzt, weil Leonard von Bredow ihr ans Herz wächst, obwohl er all das verkörpert, was sie an ihrer Vergangenheit verabscheut.
So kommt es also, dass Katharina auf dem Familiensitz Promihochzeiten ausrichtet, sich um ihren Bruder kümmert – und das, obwohl sie eigentlich selbst genug Sorgen hat.

Kristina Günak greift in diesem Roman viele verschiedene Themen auf, was mich am Anfang ehrlich gesagt verwirrte.
Schlussendlich macht aber alles Sinn.

„Denn nur dort, wo wir uns wahrhaftig zeigen, können wir wirklich angenommen werden.“

Glück ist da, wo man es hinträgt – Kristina Günak – Lübbe

Ein wundervoller Roman mit der perfekten Balance aus Realität, Fiktion, Liebe, Traurigkeit, Problemen & Lösungen.
Das wird mit Sicherheit nicht mein letztes Buch von Kristina Günak gewesen sein.

9 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek

Die alte Schule am See – Wo du das Glück findest – Jana Lukas

[Werbung – Rezensionsexemplar] Zum Buch

Jule ist neben Ben und Lina eine der neuen Mitbewohner von Felicia im alten Schulhaus am See. Auch sie ist eine Jungunternehmerin – mit den besten Kontakten.
Sie betreibt einen Concierge-Service, mit dem sie jedem, der sie bucht, die unmöglichsten Dinge möglich macht.

Auf einer von ihr organisierten Veranstaltung lernt sie den Unternehmer Christian Thalbach kennen, der sie kurz darauf ebenfalls bucht. Anfangs geraten die beiden wegen jeder Kleinigkeit aneinander. Als Christian einen Unfall hat, ist er aber mehr denn je auf Jule angewiesen.
Als es beginnt, zwischen den beiden zu knistern, wehrt Jule sich zuerst dagegen. Und als sie dann doch nachgibt, wird ihr Herz gebrochen.

Es hat sehr viel Spaß gemacht, zwischen den Seiten wieder nach Starnberg zu reisen und die (fast wie zu Freunden gewordenen) Charaktere wieder zu treffen.
Die Geschichte von Christian und Jule zu verfolgen war aufwühlend, amüsant und spannend.

Ich freue mich schon auf Band 3, in dem Lina im Fokus steht.

10 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek

Eine Liebe unter Sternen – Ella Thompson

[Werbung] Zum Buch

„Megan drehte das leuchtend rote Ahornblatt zwischen ihren Fingern, das sie auf ihrer morgendlichen Runde durch die Ställe des Gestüts gefunden hatte. Der erste Hinweis auf den bevorstehenden Herbst, auch wenn man das bei der warmen Morgensonne und dem leuchtend blauen Himmer noch gar nicht glauben konnte.“

Eine Liebe unter Sternen – Ella Thompson – Heyne Verlag

„Eine Liebe unter Sternen“ ist Band 3 der Stonebridge-Island-Reihe von Ella Thompson. Nach Abby und Summer rückt nun Megan in den Mittelpunkt. Diese durchläuft in Band 3 eine regelrechte Gefühlsachterbahn. Zwischen der Verabschiedung ihres diesjährigen Sommer-Flirts und der nächsten Katastrophe auf dem Gestüt liegt nämlich auch der erste Todestag ihres Vaters.
Doch die Trauer um den Verlust wird jäh in den Schatten gestellt, als die Cooper-Schwestern mit den Silver Brook Stables kurz vor dem Aus stehen.
Für Megan ist klar, dass nur die Morgans dahinter stecken können. Doch ausgerechnet bei Finley schlägt ihr Herz höher.
Zwischen atemberaubenden Blicken in die Natur von Stonebridge-Island hält Band 3 viel Leidenschaft, Drama und Spannung bereit.

Für mich ein sehr gelungener Abschluss der Trilogie und ein wehmütiger Abschied von dieser wundervollen Insel.

10 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek

Lake Paradise – Ein Zuhause für das Glück – Manuela Inusa

[Werbung – Rezensionsexemplar] Zum Hörbuch

Das Setting der neuen Buchreihe von Manuela Inusa, für die 3 Bände geplant sind, erinnert mich etwas an Stars Hollow von den Gilmore Girls. Ein kleines Städtchen, irgendwo im nirgendwo in den USA. Es ist ein idyllisches Örtchen, jeder kennt jeden, es gibt einen Bürgermeister, der allerlei Kurioses plant und sonst auch weitere exzentrische aber herzliche Charaktere.

Band 1 befasst sich mit Lexi Dawson, deren Jugendliebe vor 2 Jahren, kurz vor der geplanten Hochzeit, tödlich verunglückte. Seither ist sie einsam und schlägt sich alleine durch.
Als ein Fremder in die Stadt kommt, erwacht ihr eingefrorenes Herz wieder zum Leben … und schnell stellt sich heraus, dass der Fremde kein Fremder ist.

Für mich war das Hörbuch ein netter Zeitvertreib. Ich mochte die Hauptperson Lexi, aber das klischeehafte an diesem kleinen Ort war mir dann doch zumeist etwas zu viel.
Auf jeden Fall ist es toll gelesen von Karoline Mask von Oppen und das Cover passt super zur Handlung.

Ob ich Band 2 und 3 bei Erscheinen anhören werde, weiß ich noch nicht.
Es ist auf jeden Fall etwas für Fans von Gilmore Girls.

7 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek

Zweimal Weihnachten ist einmal zu viel – Lotti Harlow

[Werbung – Rezensionsexemplar] zum Buch

Lily ist Eventplanering und möchte mit ihrer eigenen Agentur den Durchbruch in London schaffen. Zum Leidwesen ihrer Eltern, die sie lieber im elterlichen Whiskey-Imperium sehen würden. Durch unglückliche Verstrickungen kommt es dazu, dass Lilys Agentur die jedes Jahr große und pompöse Firmenweihnachtsfeier für ihre Eltern ausrichtet.
Ihre Mutter macht es ihr nicht einfach, denn von ihr erhält Lily eine Liste mit Bedingungen, die für die Feier erfüllt werden müssen.
Dazu gehört die Ausstellung eines bestimmten Gemäldes. Auf der Suche nach diesem trifft Lily auf ihren Ex-Freund Noah, der sich als Manager des Künstlers herausstellt.

„Dir werden viele Menschen in deinem Leben begegnen. Manchmal ist es einfach, manchmal anstrengend. Für einige lohnt es sich über den eigenen Schatten zu springen, andere sind eine Lektion, die du lernen musst. Was soll Noah für dich sein?“

Lotti Harlow – Zweimal Weihnachten ist einmal zu viel – Digital Publishers

„Zweimal Weihnachten ist einmal zu viel“ vereint mehrere Themen harmonisch in sich. Die Ziele und der Ehrgeiz einer jungen Frau, Lilys Wunsch, auf eigenen Beinen zu stehen und erfolgreich zu sein. Zugleich ein schwieriges Verhältnis mit ihrer Mutter, die damalige Trennung von Noah und das Gefühlschaos, das dadurch ausgelöst wird, dass sie sich wieder sehen. Und als Sahnehäubchen kommt der Kleinstadtcharme mit ein paar schrulligen Charakteren hinzu.

Für mich ein wirklich gelungener Weihnachtsroman.

9 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek

Weihnachtsküsse in Snowflake Valley – Ella Thompson

[Rezensionsexemplar] Zum Buch

Emma Porter ist Journalistin und lebt und arbeitet in Chicago. Sie liebt Weihnachten und verbringt die Adventszeit eigentlich am liebsten mit ihrer Familie und ihren Freunden in ihrem Heimatort Snowflake Valley. Doch wegen ihrer Arbeit schafft sie es meist nur über die Feiertage nach Hause. Doch dieses Jahr ist alles etwas anders.
Die Lokalzeitung ihres Onkels steht kurz vor dem Aus. Emma beschließt, die Zeitung zu retten, schmiedet Pläne und arbeitet wie verrückt, um früher nach Snowflake Valley zurückzukehren, um genug Zeit für die Zeitungsrettungsmission zu haben. Und für diese sprudelt sie förmlich über vor guten Ideen.

„Wäre es nicht das schönste Geschenk überhaupt, jemandem die Liebe unter den Weihnachtsbaum legen zu können?“

Weihnachtsküsse in Snowflake Valley – Ella Thompson – Heyne Verlag

Doch schnell stellt sie fest, dass ihren Ideen Grenzen gesetzt sind: durch das schlechte Internet. Wie gut, dass vor Kurzem ein IT-Profi nach Snowflake Valley gezogen ist und sich hat Glasfaser legen lassen. So verbringt Emma sehr viel Zeit bei ihm und immer mehr auch mit ihm.

„Erst in den letzten Wochen, hier in Snowflake Valley, zusammen mit ihm und ihren Freunden, war Emma bewusst geworden, wie wenige dieser Augenblicke sie in der vergangenen Zeit gehabt hatte. Momente, die nur ihr allein gehörten. Und wie sehr sie diese Augenblicke vermisst hatte, weil es genau das war, was das Leben lebenswert machte.“

Weihnachtsküsse in Snowflake Valley – Ella Thompson – Heyne Verlag

Wer Weihnachtsbücher liebt, ist hier richtig. Denn in diesen Seiten steckt genug Weihnachtsdeko, um eine ganze Stadt zum Leuchten zu bringen.
Ella Thompson hat es mal wieder geschafft, meine Fantasie zu wecken und mich wegträumen zu lassen.

10 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek

Mit dir für alle Zeit – Lisa Grunwald

[Werbung] Mehr zum Buch

„Grand Central Terminal war das Ziel und der Abfahrtsort für eine halbe Million Reisende am Tag. Jedoch für die Tausenden, die hier arbeiteten, war es eher so etwas wie eine Heimatstadt: beige, rosa und bernsteinfarben, kühl im Sommer und warm im Winter.“

Mit dir für alle Zeit – Harper Collins

Joe ist einer dieser Tausenden. Er arbeitet als Stellwerker im Grand Central Terminal in New York. Als er eines Morgens von einer Schicht kommt, trifft er in der großen Halle, nahe der goldenen Uhr, eine wunderschöne junge Frau, die ein klein wenig aus der Zeit gefallen aussieht.

„Sie sind irgendwie anders“, schob er nach.
„Nein, Sie sind irgendwie anders.“
„Ich?“, wunderte sich Joe. „Wie das?“
„Weil Ihnen auffällt, dass irgendwas anders ist an mir.“

Mit dir für alle Zeit – Harper Collins

Es ist der Morgen des 5. Dezembers. Der Tag des Manhattenhenge.
Er verbringt den Tag mit ihr, doch dann verschwindet sie spurlos. Joe versucht, sie am folgenden Tag anzurufen, erfährt dann aber, dass Nora 1925 bei einem Zugunglück im Grand Central ums Leben am.
Am 5. Dezember des folgenden Jahres steht sie wieder vor ihm. Als sie auch dieses Mal wieder verschwindet, wartet Joe auf sie und als sie erneut auftaucht, versuchen sie herauszufinden, was mit ihr passiert und ob es möglich ist, dass sie für immer bleibt.

„Und am Ende, trotz allen Wissens, trotz Liebe, Hoffnung oder Gebet, wäre er der Gnade der Sonne ausgeliefert.“

Mit dir für alle Zeit – Harper Collins

„Mit dir für alle Zeit“ ist ein absolut genialer, dramatischer Roman, der mich mitnahm durch Raum und Zeit.
Und nicht nur durch Raum und Zeit in die Jahre der Geschehnisse, sondern auch nur wenige Jahre zurück. Anfang November 2015 verbrachten wir 2 Tage unserer Hochzeitsreise in New York und haben bei einer Stadtführung auch das Grand Central Terminal besucht, die Ankunftshalle bestaunt, die goldene Uhr gesehen, in der Flüstergalerie miteinander gesprochen und in einem der kleinen Restaurants etwas gegessen.
Irgendwann wird die Zeit kommen, da werden wir wieder nach New York reisen. Vielleicht an einem der Tage, an denen man das Manhattenhenge bestaunen kann.

9 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek

Die Villa am Gardasee – Susan de Winter

[Werbung] – Zum Hörbuch

Giulia Boracher lebt und arbeitet in München – frisch von ihrem Partner getrennt, der sie monatelang bevormundet und eingeengt hat, und fertig mit ihrem Studium aber keiner Antwort auf die Frage, was sie nun machen will. Als der beste Freund ihres bereits verstorbenen Papas stirbt, fährt sie zur Beerdigung an den Gardasee, wo sie unzählige Familienurlaube verbracht hat.
Auf der Beerdigung erfährt sie, dass sie Angelo Baldini beerben soll – jedoch nur unter einer Bedigung. Sie hat ein Jahr Zeit, den verschwundenen Schatz der Familie Baldini zu finden.

Eigentlich steckt der Roman voller Klischees, aber beim Anhören fühlte es sich nicht so an. Im Gegenteil. Es machte unglaublich viel Spaß, Giulia an den Gardasee zu begleiten, mit ihr mitzufiebern, die Bewohner des Städtchens kennenzulernen und zu verfolgen, wie sie nach dem Schatz sucht.
Ich glaube, da ist ganz dringend mal ein Urlaub am Gardasee fällig!

Die Stimme von Cornelia Waibel war total angenehm. Falls es sich ergibt, werde ich sehr gerne wieder etwas von Susan de Winter lesen oder anhören.

Dieses (Hör-)Buch ist für alle, die (Familien-)Geheimnisse und Mystisches mögen und für die eine Prise Romantik in jedes Buch gehört.

9 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek

Die alte Schule am See – Wo dein Herz zuhause ist – Jana Lukas

[Werbung] Zum Buch

Mit diesem Reihenauftakt hat Jana Lukas alle Erwartungen übertroffen! Sie hat es mal wieder geschafft, mich mit dem Handlungsort und den Charakteren so zu flashen, dass ich liebend gern dazugehören würde.

Felicia steckt in der Klemme. Von ihrer Tante hat sie „Die alte Schule“ am Starnberger See geerbt. Doch leider muss sie ihren Cousin ausbezahlen und ist daher gezwungen, drei in kleine Wohneinheiten umgebaute Räumlichkeiten in der Schule zu vermieten.
So kommt es, dass Ben, Jule und Lina zu ihren Mietern und Mitbewohnern werden.

„Felicias Freund war ganz offensichtlich ein Arschloch. Ein verdammt eifersüchtiges Arschloch.“

Die alte Schule am See – Wo dein Herz zuhause ist – Jana Lukas – Heyne Verlag

Das merkt Ben ziemlich schnell. Zumal er sich super mit Felicia versteht und total verliebt in den verwunschen Garten der alten Schule ist. Als Landschaftsarchitekt versucht er gerade, sich einen Namen zu machen und beginnt, den Garten umzugestalten.

Durch dich wird alles schöner. Ihr Herzschlag beschleunigte sich wieder. Weil die Gerbera dort wächst, wo es sonnig und schön ist.

Die alte Schule am See – Wo dein Herz zuhause ist – Jana Lukas – Heyne Verlag

Es hat so viel Spaß gemacht, Felicia und die neuen Bewohner des alten Schulhauses kennenzulernen. In Band 1 standen Felicia und Ben im Vordergrund.
Ich bin schon auf die Folgebände gespannt und freue mich jetzt schon, wieder für ein paar Stunden im Kopf nach Starnberg zu reisen.

10 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek