Magisterium – Der kupferne Handschuh – Holly Black & Cassandra Clare

[Werbung] Mehr zum Hörbuch

Nachdem ich den 1. Teil gehört hatte und am Ende etwas unschlüssig war, ob es mir nun gefallen hatte oder nicht, wagte ich mich also an Band 2. Leider ließ der mich mit genau dem gleichen Gefühl zurück, weshalb ich denke, dass ich einfach nicht die Zielgruppe bin.

Nachdem Callum die erste Pforte in der Magierschule durchschritten hat, ist nichts mehr, wie es war. Zwar vertieft sich die Freundschaft zwischen Cal, Tamara und Aaron, gleichzeitig schlittern sie aber auch in Gefahren. Oft getrieben dadurch, dass Callum sich vor Ablehnung durch seine Freunde fürchtet. Als dann der Alkahest gestohlen und Cals Vater beschuldigt wird, helfen Tamara und Aaron Cal bei der Suche nach Alastair.

Die Story konnte mich leider auch im 2. Teil nicht vollkommen überzeugen. Die Zauberschule und was die Kinder dort lernen haut mich nicht wirklich vom Hocker und Callum ist auch eher ein Protagonist, der ein kleines bisschen nervt und mich daher nicht so mit sich mitreißt. Zudem finde ich die Stimme von Oliver Rohrbeck, (den ich einfach als Justus Jonas verinnerlicht habe) immer noch unpassend.
Weil mir auch der 2. Teil keine wirkliche Freude bereitet hat, werde ich die Folgebände wohl nicht hören oder lesen.

6 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek

Magisterium – Der Weg ins Labyrinth – Holly Black & Cassandra Clare

Magisterium - Der Weg ins Labyrinth
[Werbung] Mehr zum Hörbuch

Gelesen von Oliver Rohrbeck

Callum ist 12 Jahre alt und hat es auf der Schule nicht unbedingt leicht. Denn er hat ein „lahmes“ Bein. Er kann zwar laufen und es bewegen, doch nicht wie alle anderen Kinder. An einem Tag muss er bei einer besonderen Prüfung antreten, zu der er von seinem Vater gebracht wird.

„Bist du bereit?“ Call zuckte die Achseln – wie sollte man für etwas bereit sein, das einem angeblich das ganze Leben versauen konnte, wenn man es falsch anging?“ (Zitat – Magisterium – Der Weg ins Labyrinth – OneVerlag)

Und dann änder sich sein Leben drastisch, denn er erfährt, dass er Zauberlehrling im Magisterium werden darf.
Dort wird er von Master Rufus ausgewählt, um mit zwei weiteren Zauberlehrlingen ausgebildet zu werden.
Was für Callum unerwartet kommt ist, dass er von den beiden andere Lehrlingen einfach angenommen wird und in ihnen sogar wahre Freunde findet, mit denen er die unterschiedlichsten Aufgaben meistert, Abenteuer erlebt und natürlich auch Unsinn macht. Dabei erfährt er auch mehr über die Geschichte des Magisteriums, über die sein Vater ihn bisher im Unklaren gelassen hat. Und über seine Mutter, die kurz nach seiner Geburt starb.

Holly Black und Cassandra Clare haben hier eine außergewöhnliche, neue Welt erschaffen und geben vollen Einblick in Callums Gedankenwelt.
Was mich im Moment noch hin und wieder irritiert, ist die Lesestimme im Hörbuch. Denn Oliver Rohrbeck kennt man vor allem als die Stimme von Justus Jonas, bei den drei???.

Ich bin mir noch nicht sicher, ob „Magisterium“ mich begeistert oder nicht … aber ich höre mir Band 2 auf jeden Fall noch an.

7 von 10 Hörbuchsternen

© Bettina Dworatzek