[Werbung – Rezensionsexemplar] Mehr zum Hörbuch
Ein Fall für Lord und Lady Mortimer
Nach der erfolgreichen Hörbuchserie „Cherringham – Landluft kann tödlich sein“, haben die beiden Autoren Neil Richards und Matthew Costello ein neues Ermittlerduo ins Leben gerufen: Lord und Lady Mortimer
Harry Mortimer stammt aus einem ländlichen Ort in Sussex. Nachdem er jahrelang für die englische Krone im Ausland tätig war, kehrt er mit seiner amerikanischen Frau Kat in seinen Geburtsort zurück.
„Anschließend würden sie zu ihrem neuen Zuhause fahren. Zumindest für Kat war es neu, für Harry nicht. Er war in Mydworth aufgewachsen und kannte jene Welt, ganz gleich, wie lange er fort gewesen war.“
(Mydwort – Bei Ankunft Mord – beTrhilled)
Am ersten Abend wird im Herrenhaus Mydworth Manor, das Harrys Tante Lady Lavinia gehört, kräftig gefeiert. Bis ein Raub geschieht bei dem ein Dieb erschossen wird – doch ein großer Teil der Beute bleibt verschwunden.
Harry und Kat haben viel gesehen und beginnen gemeinsam zu ermitteln.
Diese Reihe wird gelesen von Demet Fey, deren Stimme ich ganz angenehm finde. Bisher gibt es 2 Folgen der neuen Reihe, im Februar erscheint eine dritte.
Auf der einen Seite ähnelt die Reihe den Cherringham-Krimis; einfach vom Stil her, auf der anderen Seite sind sie ganz anderst, weil wir ein neues Ermittlerduo haben, das auch in einem ganz anderen Verhältnis zueinander steht und das selbst Geheimnisse zu verbergen scheint. Zudem spielt das ganze in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts.
Eine Folge ist meist zwischen 3 und 4 Stunden lang – somit also kürzer als „normale“ Hörbücher. Mir gefällt an den beiden Serien aber besonders, dass man die Charaktere einfach immer wieder trifft. Und da es beide Serien auf Spotify gibt, werde ich wohl regelmäßig neue Folgen anhören.
7 von 10 Hörbuchsternen
© Bettina Dworatzek