Das kleine Buch vom Yoga – Lucy Lucas

[Werbung – Rezensionsexemplar] Zum Buch

Hast du schon mal überlegt, Yoga zu machen, warst dir aber nicht sicher, ob das was für dich ist?
Wenn du dich nicht traust, eine Schnupperstunde bei einem Yoga-Studio zu machen oder nicht alleine vor einem Youtube-Video sitzen willst, ist dieses kleine Buch vielleicht etwas für dich.

Lucy Lucas ist Yoga- und Achtsamkeitslehrerin und hat in diesem kleinen Buch alles Wissenswerte über Yoga zusammengefasst.
Von Yoga allgemein, wie es entstanden ist und wie es heute praktiziert wird, über die Praxis, die Atmung, Meditation & Achtsamkeit bis hin zu Yoga-Stellungen und täglichen Übungen.
Also perfekt, um mal einen groben Überblick über alles zu bekommen, aber auch für bereits Erfahrene ein toller Überblick.
Besonders gut finde ich die zusätzlichen Informationen zur Atmung, den Mehrwert jeder einzelnen Yoga-Stellung und die Übungsideen für den Alltag.

Ich selbst bin vor vielen Jahren eher zufällig durch einen Kurs meiner Krankenkasse auf Yoga aufmerksam geworden. Ich wollte es einfach mal ausprobieren. Schon in der ersten Stunde habe ich gemerkt, dass ich viel ruhiger und entspannter nach Hause ging. Und nach einigen weiteren Stunde habe ich auch gespürt, dass sich meine Muskelkraft und Beweglichkeit deutlich verbessert hatte.
Als wir vor 5 Jahren hierher gezogen sind, habe ich zum Glück über Social Media Franzi gefunden, die hier Yoga-Kurse angeboten hat. Zum 01.01.2022 hat sie ihr Yogastudio an Markus übergeben.
Auch während der Schwangerschaft konnte ich an einem Kurs speziell für werdende Mamas teilnehmen. Im Moment klappt es leider nicht, dass ich regelmäßig an Stunden teilnehme, weil niemand auf Annika aufpassen kann. Ich merke aber total, dass mir etwas fehlt.

Wie gut also, dass es Youtube-Kanäle (auch mit kurzen Übungssequenzen) gibt oder eben Bücher, wie dieses, mit kurzen Anleitungen für Zwischendurch.

8 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek

Be mindful – Einfach mal abschalten – Suze Yalof Schwartz, Debra Goldstein

Be mindful
[Werbung] Mehr zum Hörbuch

„Wie Meditieren dein Leben entstresst“ – Gelesen von Esther Schweins

Schon seit gut einem Jahr mache ich regelmäßig Yoga. Leider bisher nicht täglich, aber zumindest 1-2x/Woche.
Letztes Jahr auf der LitLove hat Esther Schweins aus „be mindful“ gelesen – und nach dem ganzen Trubel des Tages und den vielen Eindrücken, erschien mir das genau richtig.

Die Frage „wie entfliehe ich meinem vollen (zum Teil echt stressigen) Alltag“ treibt mich schon länger um. Ich mache auch einfach echt viel. Vollzeitjob (in dem ich voll aufgehe), Nebenjob (der mir auch sehr wichtig ist), Buchblog (… ich komme viel zu wenig zum Lesen), Haushalt, … usw. – Und weil ich schon festgestellt habe, dass Yoga mir so sehr gut tut, warum dann nicht auch mal Meditieren ausprobieren. Zumal wir unsere Yoga-Session mit einem 3-fachen gemeinsamen „Ooommm“ starten und beenden – einem Mantra im Urklang (hört sich komisch an, ich weiß. Aber wenn man es einmal ausprobiert hat, versteht man sofort, warum das „Om“ einen zur Ruhe kommen lässt.) Genauso wie der Hummelatem, den ich aus früheren Yoga-Stunden kenne.

Suze Yalof Schwartz und Debra Goldstein bringen dem Leser/Zuhörer auf direkte, unverschnörkelte und ehrliche Art und Weise das Meditieren näher, geben Tipps und Anleitungen, wie man einsteigen kann, erklären viel zu den Hintergründen und geben ihre Erfahrungen weiter.
Mein größter „Aha-Effekt“ war: Beim Meditieren gehts nicht um „nichts denken“, sondern darum, seine Gedanken bewusst zu lenken – Gedanken bewusst zuzulassen oder einfach weiterzuschicken.

Ich bin davon überzeugt, dass Meditieren sich lohnt. Man muss sich eben bewusst Zeit nehmen – und damit gilt es schon, den ersten inneren Schweinehund zu überwinden.
Aber ich bin fest davon überzeugt, dass es sich lohnt. Meditieren beruhigt, vermindert Stress, wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus, trainiert fokussiert zu bleiben und man lernt seine eigenen Reaktionen bewusster wahrzunehmen und zu steuern.

Esther Schweins hat eine unglaublich angenehme Stimme und auf der Veranstaltung bei der LitLove erzählte sie auch von ihren eigenen Meditationserfahrungen, was das alles natürlich noch viel authentischer machte.

Ein wirklich interessantes Thema, toll verpackt, genial erzählt und sehr sympathisch gelesen.

9 von 10 Hörbuchsternen

© Bettina Dworatzek