Meistenes kommt es anders, wenn man denkt – Petra Hülsmann

Manchmal-kommt-es-anders-wenn-man-denkt
[Werbung – Leserunde] Mehr zum Hörbuch

Zum aktuellen Buch von Petra Hülsmann durfte ich an der Hörrunde der Lesejury teilnehmen. Und ich muss sagen – WOW! Ich bin ein richtiger Petra-Hülsmann-Fan. Ihre Bücher sind einfach super!
In diesem spielen Nele und Lenny die Hauptrollen. Nele kennt man schon aus „Wenn’s einfach wär, würd’s jeder machen“. Sie ist Annis Mitbewohnerin, arbeitet in einer PR-Agentur und hat immer Pech mit Männern. Und Lenny is Neles kleiner Bruder, der Down-Syndrom hat und mit seiner liebevoll stürmischen Art Neles Leben immer mal wieder aufmischt.
In der Agentur hat Nele einiges zu tun mit dem Großauftrag, den Politiker Rüdiger Hofmann-Klasing bei seiner Brügermeisterkandidatur zu unterstützen.

Gelesen wurde das Hörbuch von Nana Spier, die das so gut gemacht hat, dass ich voll und ganz in der Geschichte mit drin war.

Petra Hülsmann scheut sich nicht, auch schwierige Themen in ihren Büchern zu verarbeiten und das macht ihre Bücher für mich zu etwas ganz Besonderem.

Es war sehr toll, Nele näher kennezulernen und dabei die anderen Charaktere aus dem Vorgängerbuch, Anni, Sebastian und Kai, wiederzutreffen … nur Knut ging leider im Hörbuch verloren … der ist den Kürzungen zum Opfer gefallen, die für ein Hörbuch nunmal gemacht werden müssen.

10 von 10 Hörbuchsternen

© Bettina Dworatzek

 

Wenn’s einfach wär, würd’s jeder machen – Petra Hülsmann

Wenns_einfach_wär_würds_jeder_machen
Mehr zum Buch

Mittlerweile habe ich ja schon einige Bücher von Petra Hülsmann gelesen (welche das sind, seht ihr hier). Jedes einzelne habe ich geliebt – mit jeder Protagonistin mitgefiebert und jedes mal wenn Knut auftaucht, quillt mein Herz über vor Freude und Zuneigung. (Knut ist echt der beste! Das tollste daran ist, dass ich einen Hamburger kenne, der auch immer Lüdde zu mir sagt 🙂 ) Zudem ist der Titel einfach mal wieder perfekt.

Annika Paulsen ist Musik- und Geografielehrerin an einer „Elite-Schule“ … bis sie versetzt wird. Weg von den netten Kollegen, dem geregelten Alltag und den hochbegabten/wissbegierigen Kindern, hinein in eine Brennpunktschule im Problemviertel zu Schülern mit Lernschwächen, Problemen und traurigen Schicksalen.
Das passt Anni überhaupt nicht, zumal das ganze ihre eigene, sorgsam verdrängte Vergangenheit zutage fördert.
Also muss ein Plan her, wie sie schnellstmöglich in ihr bequemes Leben zurückkommt. Um sich als super und unentbehrliche Lehrerin zu profilieren, gründet sie eine Muscial AG, um den Schultheaterpreis zu gewinnen. Unterstützung erhält sie von ihrem Jugendschwarm, den sie seit Jahren nicht gesehen hat und von ihrem Nachbarn Sebastian, der mehr kann, als sich mit Kai bei ihr und Nele durchzufuttern.

Auf den ersten Seiten dachte ich, das wird ein „fack ju göhte“-Abklatsch (á la: süße junge Lehrerin trifft auf Assi-Schüler, an die niemand glaubt). Doch dieses Buch geht viel tiefer und ich befürchte, dass eine Menge Wahrheit in diesen Seiten steckt, vor der viele Erwachsene (allen voran Politiker), die Augen verschließen.
Ein Kapitel lang habe ich komplett durchgeheult und ich hatte selten so oft Gänsehaut beim Lesen.

Ein absolutes Lesemuss für Hamburgfans und Leser, die Romane mit Witz, Liebe und trotzdem Tiefgang lieben.

9 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek

Glück ist, wenn man trotzdem liebt – Petra Hülsmann

Glück ist wenn man trotzdem liebt

Mehr zum Buch

Dieses Buch hat ein supertolles Cover. Doch dieses Mal hat mich vor allem der Titel angesprochen. … wenn man trotzdem liebt … Trotz Macken? Trotz Fehlern? Trotz Unstimmigkeiten?

Isabelle Wagner, die Protagonistin, ist der Inbegriff eines Gewohnheitstieres. Sie hat ihren Alltag komplett strukturiert und hasst es, wenn sie an den Abläufen etwas ändern muss. Seit Jahren arbeitet sie als Floristin im Laden von Brigitte, den sie irgendwann übernehmen will. Mit ihrer „Gewohnheits-Macke“ ließ sie mich immer wieder schmunzeln. So auch, als das Restaurant gegenüber einen neuen Besitzer erhält und so ihre Mittagessensgewohnheit durcheinander gebracht wird.

Jens Thiel ist Chefkoch und Inhaber des neuen Restaurants gegenüber. Er ist ein direkter Typ, gerne etwas sarkastisch und kocht die leckersten Sachen, über die ich je gelesen habe *schmacht*
Für eine Weile hat er seine Halbschwester Merle an der Backe, da ihre Eltern Archäologen sind und für eine Ausgrabung verreisten. Merle geht noch zur Schule und steckt mit ihren fast 17 Jahren in einer typischen „ausprobier-Teenie-Phase“. Doch zwei Dinge sind für sie klar – sie will, genau wie Jens, Köchin werden und Jens braucht unbedingt eine Frau.

Dann hätten wir da noch die gute Seele des Buches – Knut. Er kommt auch schon in den anderen Bänden von Petra Hülsmann vor (die ebenfalls in der Hamburger Gegend spielen) und hat mich am allerschnellsten um den Finger gewickelt. Solche Charaktere wünscht man sich in die Wirklichkeit! In diesem Buch, bekommt Knut auch etwas Liebe ab 😉

Petra Hülsmann hat hier wundervolle Charaktere geschaffen. Jede einzelne Seite fühlt man mit den Protagonisten mit, lacht mit ihnen, sorgt sich um sie und weint mit ihnen. vor allem Isa hat es mir mit ihrem, auf den ersten Blick, naiven und etwas verschrobenen Charakter angetan. Hätte ich dieses Buch nicht im Rahmen einer Leserunde gelesen, hätte ich es wohl in wenigen Stunden durchgehabt.

Mit diesem Buch hat Petra Hülsmann meinen 1. Eindruck bestätigt und die Erwartungen erfüllt. Es gab tolle, mitreißende Charaktere, herzzerreißende Szene und trotzdem hat es sich leicht und locker gelesen. Also ein absolutes MUSS für die Urlaubszeit 🙂

9 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek