
Seit ich mich letztes Jahr intensiv mit dem Thema Ernährung auseinandergesetzt habe, finden regelmäßig neue Kochbücher zu mir. Dabei ist es mir wichtig, saisonale, leicht kochbare und vor allem leckere Rezepte vorzufinden.
Ich liebe es, wenn es einige dieser Rezepte schaffen, in mein „Standard-Repertoire“ aufgenommen zu werden und somit immer wieder gekocht werden.
Einige der Rezepte aus diesem Kochbuch haben auf jeden Fall das Potenzial dazu.
„Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an das echte, gute und ursprüngliche Leben, nach dem wir uns in dieser schnellen und überhitzten Welt alle sehnen.“
Brot & Honig – Thorbecke Verlag
Für mich ist dieses Kochbuch ein Stück Heimat. Die Autorin – Birgit Fazis – entschleunigt mit ihren saisonalen Rezepten, mit selbstgemachten Leckereien und Erfrischungen unseren Alltag.
Aufgeteilt in
– Frühling auf dem Land
– Rezepte aus der Sommerküche
– Herbstzeit in der Küche
– der Duft der Winterzeit
bietet sie passende Rezepte für jede Jahreszeit. Zusätzlich zu den Rezepten gibt die Autorin noch 10 Tipps für mehr Nachhaltigkeit in der Küche und tolle DIY-Ideen.


Foto: Birgit und Emma Fazis (c) 2021 Jan Thorbecke Verlag, Ostfildern
Für mich sind an diesem Kochbuch die Fotos und das Design besonders gut gelungen. Jede Seite ist wunderschön und liebevoll gestaltet. Zudem finde ich es immer toll, wenn Rezepte nach Jahreszeiten aufgeteilt sind und ein Kochbuch so durchs ganze Jahr begleiten kann. Vor allem deshalb, weil wir ja selbst einiges an Obst & Gemüse im Garten anbauen.
Mein Lieblingsrezept ist bisher die Möhrentarte, doch was das Sauerteigbrot backen angeht, muss ich wohl noch etwas üben … bzw. geduldig mit mir selbst sein.
Eine super leckere, frühlingshafte Erfrischung ist der Rhabarbereistee.


Foto: Birgit und Emma Fazis (c) 2021 Jan Thorbecke Verlag, Ostfildern
Brot & Honig ist ein tolles Kochbuch für alle, die ihren Alltag ein bisschen entschleunigen wollen und gerne mit saisonalen und regionalen Lebensmitteln kochen.
9 von 10 Kochbuchsternen
© Bettina Dworatzek