Tee? Kaffee? Mord! – Die fünf Portraits des toten Doktors – Ellen Barksdale

[Werbung] Zum Hörbuch

Folge 11

Diese Folge war die für mich bisher spannendste. Seit Folge 1 weiß man als Zuhörer*in, dass die Köchin im Black Feather, Louise, in der Vergangenheit Agentin bei einem Geheimdienst war. Bei welchem verrät sie nicht – denn dann wäre der Geheimdienst ja nicht mehr geheim.

In dieser Folge entkommt ein Serienkiller aus dem Gefängnis, den sie einst geschnappt hat. Er kontaktiert sie und fordert sie heraus. Wie auch die Male zuvor, entführt er ein junges Mädchen, betäubt sie und versteckt diese an einem verlassenen Ort. Gleichzeitig sprengt jemand die Wache des Constables.
Louise braucht die Hilfe all ihrer Freunde.
Ob sie es schaffen, das Mädchen rechtzeitig zu finden und den Serienmörder zu schnappen?

Wieder einmal genial gelesen von Vera Teltz.
Ich mag diese Hörbuchreihe einfach ganz besonders, weil Nathalie eine tolle Hauptfigur ist und sich neben den Fällen, die sie mit Louise löst, auch eine komplexe Hintergrundgeschichte aufgebaut wird.
Man kann jede Folge für sich hören, da die Fälle immer in sich abgeschlossen sind, aber 100% Hörfreude hat man, wenn man die Folgen der Reihe nach anhört.

Spannungsgrad 5 von 5
9 von 10 Hörbuchsternen

© Bettina Dworatzek

Tee? Kaffee? Mord! – Ein Mörder steht im Walde – Ellen Barksdale

[Werbung] Zum Hörbuch

Folge 9 der Serie „Tee? Kaffee? Mord!“

In dieser Folge tauchen Nathalie und Luise ein bisschen ins Showbusiness ein, denn eine Leiche, die von einer Wandergruppe im Wald entdeckt wird, entpuppt sich als berühmte Fernsehköchin.
Während Nathalie mit ihren Freunden versucht, den Fall zu lösen, bekommt Louise kurzerhand eine eigene Kochshow – denn „the Show must go on“, auch wenn der Start tot ist.

Toll finde ich, dass jede Folge und damit auch jeder Fall in sich abgeschlossen ist, dass man als Zuhörer*in aber trotzdem auch den roten Faden hinter jedem Fall verfolgen kann. So hat sich mitlerweile eine „feste Gruppe“ gebildet, bestehend aus dem Constable, dem Gerichtsmediziner, einem Anwalt und einem Künstler. Nathalie und Louise natürlich nicht zu vergessen. Jeden dieser Charaktere lernt man immer besser kennen und jeder leistet seinen individuellen Beitrag dazu, dass die Fälle gelöst werden.
Zudem hat Ellen Barksdale auch eine Hintergrundgeschichte um Nathalies Landmarkt geschaffen, in dem so einiges schief läuft, und um die Machenschaften eines korrupten Politikers.

Spannungsgrad 3 von 5
7 von 10 Hörbuchsternen

© Bettina Dworatzek

Tee? Kaffee? Mord! – Zum Ersten, zum Zweiten und tot – Ellen Barksdale

[Werbung] Mehr zum Hörbuch

Folge 8

Nach und nach baut sich bei dieser Hörbuchreihe ein roter Faden als Hintergrundgeschichte auf. Denn neben Nathalie und Luise gehört natürlich der Constable mit dazu. In den letzten Folgen wurden sie aber auch von einem Gerichtsmediziner und einem Anwalt unterstützt. Bei diesem Fall müssen alle zusammen arbeiten, denn als ein Haus in Earlsraven versteigert wird und dieses unerwartet an einen Bolivier geht, den niemand kennt, kommen viele Fragen auf, die es zu klären gibt.

Vera Teltz liest wie immer wundervoll! Sogar den spanischen Akzent bekommt sie sehr gut hin. Gemeinsam mit Sabina Godec gehört sie zu meinen liebsten Hörbuchsprecher*innen.
Und auch was die erwähnte „Hintergrundgeschichte“ betrifft, tut sich einiges, was vor allem Nathalie in Gefahr bringt.

Spannungsgrad 4 von 5
8 von 10 Hörbuchsternen

© Bettina Dworatzek