Weihnachtsküsse in Snowflake Valley – Ella Thompson

[Rezensionsexemplar] Zum Buch

Emma Porter ist Journalistin und lebt und arbeitet in Chicago. Sie liebt Weihnachten und verbringt die Adventszeit eigentlich am liebsten mit ihrer Familie und ihren Freunden in ihrem Heimatort Snowflake Valley. Doch wegen ihrer Arbeit schafft sie es meist nur über die Feiertage nach Hause. Doch dieses Jahr ist alles etwas anders.
Die Lokalzeitung ihres Onkels steht kurz vor dem Aus. Emma beschließt, die Zeitung zu retten, schmiedet Pläne und arbeitet wie verrückt, um früher nach Snowflake Valley zurückzukehren, um genug Zeit für die Zeitungsrettungsmission zu haben. Und für diese sprudelt sie förmlich über vor guten Ideen.

„Wäre es nicht das schönste Geschenk überhaupt, jemandem die Liebe unter den Weihnachtsbaum legen zu können?“

Weihnachtsküsse in Snowflake Valley – Ella Thompson – Heyne Verlag

Doch schnell stellt sie fest, dass ihren Ideen Grenzen gesetzt sind: durch das schlechte Internet. Wie gut, dass vor Kurzem ein IT-Profi nach Snowflake Valley gezogen ist und sich hat Glasfaser legen lassen. So verbringt Emma sehr viel Zeit bei ihm und immer mehr auch mit ihm.

„Erst in den letzten Wochen, hier in Snowflake Valley, zusammen mit ihm und ihren Freunden, war Emma bewusst geworden, wie wenige dieser Augenblicke sie in der vergangenen Zeit gehabt hatte. Momente, die nur ihr allein gehörten. Und wie sehr sie diese Augenblicke vermisst hatte, weil es genau das war, was das Leben lebenswert machte.“

Weihnachtsküsse in Snowflake Valley – Ella Thompson – Heyne Verlag

Wer Weihnachtsbücher liebt, ist hier richtig. Denn in diesen Seiten steckt genug Weihnachtsdeko, um eine ganze Stadt zum Leuchten zu bringen.
Ella Thompson hat es mal wieder geschafft, meine Fantasie zu wecken und mich wegträumen zu lassen.

10 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek

Weihnachtszauber im Salzgarten – Tabea Bach

[Werbung] Zum Buch

Julia steckt mitten in den Vorbereitungen für Weihnachten. An einem der Feiertage veranstaltet sie im Restaurant ein großes Essen, das schon restlos ausgebucht ist. Zudem freut sie sich auf das Weihnachtsfest mit ihren Freunden und ihrer Familie.

Doch ganz so glatt wie gewünscht, läuft es nicht. Gänzlich unerwartet erhält Álvaro Post von seinem Vater, der nach Venezuela ausgewandert ist, nachdem er vor fast 30 Jahren die Finca beim Dominospiel an Marcos verloren hat.
Als er plötzlich im Restaurant steht, ist die Aufregung groß.

„Lass es gut sein, yaya“, bat Álvaro sie sanft. „Wir alle machen Fehler und wünschten, wir könnten sie ungeschehen machen. Uns bleibt nichts anderes übrig, als unsere gegenwärtigen Handlungen gut zu überdenken. Und aus der Vergangenheit zu lernen.“

Weihnachtszauber im Salzgarten – Tabea Bach – Bastei Lübbe

Belisarios Anwesenheit bringt die Tragödie der Vergangenheit ins Hier und Jetzt. Auch der Besuch von Julias Freundin Claire läuft nicht so rund wie geplant. Trotzdem gibt es viele Köstlichkeiten zwischen all der Aufregung und sogar weiße Weihnachten.

Diese Kurzgeschichte, die Teil der Salzgarten-Saga ist, nutzt Tabea Bach, um einen Teil von Álvaros und Beléns Vergangenheit genauer zu beleuchten. Ich mag es zudem sehr, wenn Julia Speisenfolgen plant oder kocht. Dabei habe ich immer das Gefühl, ihr über die Schulter schauen zu dürfen.

Ein stimmungsvoller Roman, passend zur Weihnachtszeit (den man aber nur lesen sollte, wenn man die ersten beiden Bände der Reihe kennt).

10 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek

New York Christmas Story – Karin Bell

[Werbung – Rezensionsexemplar] Zum Hörbuch

Eine moderen Cinderella-Story im winterlichen New York – inklusive böser Stiefmutter, Stiefschwestern und verlorenem Schuh.

Cathlyn lebt bei ihren Großeltern in New York, seit bei ihrem Vater dessen neue Frau mit ihren Zwillingen eingezogen ist. Cathlyn liebt New York – vor allem zur Weihnachtszeit. Und sie liebt ihren Job als Verkäuferin bei Macy’s.
Dort lernt sie Steven Hartford kennen, einen erfolgreichen Anwalt und Sohn des Bewerbers für den Senatorposten.
Der hält sie jedoch für eine Kundin. Als er sie um ein Date bittet, traut sie sich nicht, das Missverständnis aufzuklären.

Karin Bell entführt die Leser*innen und Zuhörer*innen in das weihnachtliche New York mit all seinen schönen Seiten. Von der Weihnachtsdeko im Macy’s bis hin zur verschneiten Vorstadt.
Ich mochte Karin Bells Schreibstil, die Charaktere und die (natürlich etwas kitschige) Handlung, die einfach eine schöne, weihnachtliche Stimmung mit sich brachte. Zudem war die Lesestimme von Anja Kalischke-Bäuerle sehr angenehm.

9 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek

Ein Weihnachtskuss für Clementine – Karen Swan

[Werbung] Mehr zum Buch

Auf der diesjährigen LitLove habe ich Karen Swan in einem Live-Interview kennengelernt. Sie ist eine faszinierende und sympathische Frau. Ich finde es jedes Mal besonders toll, wenn auf die LitLove auch internationale AutorInnen eingeladen sind.
Seit diesem Interview verstehe ich ihre Bücher besser. Denn sie sagt selbst, dass man ihre Protagonistinnen nicht gleich mögen muss. Eine eher unerwartete, aber sehr passende Aussage.

Denn so ging es mir mit Clementine – genannt Clem – aus diesem Roman.

„Sie lebte noch immer wie in ihren Studententagen, als wäre die Zeit stehen geblieben, und sie fände keinen Weg vorwärts.

Ein Weihnachtskuss für Clementine – Goldmann Verlag

Clem verhält sich wie ein verzogener Teenager, geht auf Partys, betrinkt sich, übernimmt keinerlei Verantwortung für ihr Handeln. Das macht sie für mich im ersten Moment unsympathisch. Doch das ist nur der äußere Schein – und dieser trügt.
Um die Firma ihres Bruders zu retten, soll sie einen Auftrag in Portofino übernehmen. Zuerst fühlt sie sich von den Anforderungen an sie überfordert. Doch aufgeben will sie nicht.

„Sie fühlte sich jetzt auf einmal geschützt, geborgen, als wäre ihr Herz in Luftpolsterfolie gepackt, und nichts könne ihr mehr etwas anhaben.“

Ein Weihnachtskuss für Clementine – Goldmann Verlag

Gemeinsam mit einem Innenarchitekten geht sie Punkt für Punkt an. Ob der Auftraggeber ihr Herz erobert? Und woran liegt es, dass Clem keine Verantwortung übernehmen und nicht über die Vergangenheit reden will? Und wieso muss sie so sehr auf ihr Herz acht geben?

„Sie war ihrem Herzen gefolgt und hatte seins missachtet.“

Ein Weihnachtskuss für Clementine – Goldmann Verlag

So oberflächlich Clem zu Anfang erscheint, so tiefgründig und liebenswert wird sie im Lauf der Geschichte.

8 von 10 Buchsternen

© Bettina Dworatzek